Logo MW Niedersachsen klar Logo

EU-Förderung 2007 bis 2013 in vollem Gang

Hirche: Bereits 300 Millionen Euro für Bewilligungen von EU-Projekten freigegeben


HANNOVER. Weniger als drei Monate nach dem offiziellen Startschuss für die niedersächsische EU-Förderung der Jahre 2007-2013, hat das Wirtschaftsministerium der Niedersächsischen Investitions- und Förderbank (NBank) bereits 300 Millionen Euro für Bewilligungen von EU-Projekten zugewiesen. Wirtschaftsminister Walter Hirche zeigte sich sehr zufrieden: "Für mehr als 1.300 Projekte konnte bis heute bereits der vorzeitige Maßnahmebeginn zugelassen werden. Damit weisen die EU-Programme in dem frühen Stadium der Förderperiode einen beachtlichen Umsetzungsstand auf."

Zu den Projekten gehören Vorhaben der einzelbetrieblichen Förderung, der Innovations-, Tourismus- und Kulturförderung sowie der Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze im Bereich der Arbeitsmarktförderung. Hirche wies darauf hin, dass für eine Reihe von Förderprogrammen im Oktober die ersten Antragsfristen ablaufen. Von daher sei in den kommenden Wochen und Monaten noch mit einem weiteren erheblichen Anstieg der Projekt- und Bewilligungszahlen zu rechnen.

Als eine der ersten Regionen deutschland- und europaweit hatte Niedersachsen für alle eingereichten EU-Programme in Rekordzeit von der Europäischen Kommission Mitte des Jahres eine Genehmigung erhalten. "Wir haben früher als die meisten anderen Regionen in Europa unsere Programme in Brüssel vorgelegt und genehmigt bekommen. Während viele noch verhandeln, beginnen wir bereits mit der Förderung und dem Auszahlen der Mittel", so Hirche.

Die zugewiesenen 300 Millionen Euro stellen erst den Anfang der Förderung der Förderperiode 2007-2013 dar. Niedersachsen erhält von der Europäischen Union für die Jahre 2007-2013 insgesamt 1,7 Milliarden Euro für Wirtschaftsförderung aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und für Arbeitsmarktförderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Fast die Hälfte der Mittel kommt dem ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg zugute.

Kontakt:
Christian Haegele
(0511) 120-5427

Logo Presseinformation

Weitere Informationen

    Artikel-Informationen

    erstellt am:
    08.10.2007
    zuletzt aktualisiert am:
    19.03.2010

    zum Seitenanfang
    zur mobilen Ansicht wechseln