Hightech-Inkubatoren
Das Land Niedersachsen fördert seit Anfang Juli 2022 Hightech-Inkubatoren (HTI) an acht Standorten und in zukunftsträchtigen Technologiefeldern. Aufgabe der HTIs ist es, junge Talente an Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu unterstützen, ihre Ideen in Geschäftsmodelle umzuwandeln. Die Landesförderung umfasst die Errichtung und den Betrieb der HTIs sowie die Unterstützung von Inkubationsprojekten und Accelerationsvorhaben, die Hightech-Entwicklungen beschleunigen sollen. Außerdem werden Programme zur unternehmerischen Fortbildung, beispielsweise interne Coachings, gefördert.
HTI-Standorte und technologische Schwerpunkte:
· HTIA Smart Mobility Braunschweig – Smart Mobility
· Life Science Valley Göttingen – Life Sciences
· HTI Digital GreenTech Clausthal – nachhaltige und digitale Innovationen
· BioIntelligence Hannover – Biotech und Life Sciences
· HTI QVLS Braunschweig – Quantentechnologie
· SMINT@Hannover – Smart Information Technologies
· Growhouse Osnabrück – Farm, Food und AI
· HTI Oldenburg – künstliche Intelligenz