Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen

Foto

Zertifizierung

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/ Bremen e.V. (AGFK) (www.agfk-niedersachsen.de) bietet ein großes Potenzial für den Radverkehr. Durch die Bündelung von Interessen und den Aufbau eines Expertenforums können zahlreiche Synergieeffekte genutzt werden, um die Radverkehrsentwicklung entscheidend zu beeinflussen.

Die Mitglieder der AGFK haben die Möglichkeit, beim Land einen Antrag auf Zertifizierung zur „Fahrradfreundlichen Kommune Niedersachsen" zu stellen.

Die Antragsformulare wie auch den Stichtag für die Einreichung der Unterlagen finden sich auf der Seite der AGFK.

Die Verleihung der Zertifikate erfolgt einmal im Jahr im Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung.


Als „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen“ durch das Land Niedersachsen zertifiziert:


2025 bis 2029

  • Stadt Cuxhaven
  • Hansestadt Lüneburg

Rezertifizierungen:

  • Stadt Emden
  • Stadt Göttingen
  • Stadt Hemmingen
  • Stadt Nordhorn

Rezertifizierung als "Impulsgeber Fahrradmobilität":

  • Regionalverband Großraum Braunschweig


2024 bis 2028

  • Samtgemeinde Spelle

Rezertifizierungen:

  • Stadt Wolfenbüttel
  • Landkreis Wolfenbüttel


2023 bis 2027

Rezertifizierungen:

  • Stadt Hameln
  • Stadt Lingen (Ems)
  • Stadt Osnabrück

2022 bis 2026

Rezertifizierungen:

  • Landkreis Grafschaft Bentheim
  • Landeshauptstadt Hannover
  • Region Hannover
  • Stadt Oldenburg i. O.


2021 bis 2025

  • Landkreis Göttingen


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln