Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Ministerpräsident
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
Suchen
Aktuelles
Übersicht
Corona-Virus: Informationen für Unternehmen
Corona-Virus: Informationen für Unternehmen
Corona-Vorschriften
Presseinformationen
Pressekontakt
Aboservice für Presseinformationen
Stellenausschreibungen
Übersicht
Karriereportal des Landes Niedersachsen
Verkehrsinformationen
Vergebene Aufträge / ex-post-Transparenz
Themen
Übersicht
Wirtschaft
Übersicht
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsstandort Niedersachsen im Wettbewerb
Wirtschafts- und Infrastrukturförderung
Industrie
Übersicht
Automobilindustrie
Chemische Industrie
Materialprüfwesen
Ernährungswirtschaft
Luft- und Raumfahrt
Rohstoffe und Bergbau
Stahlindustrie
Innovationsland Niedersachsen
Übersicht
Landesinitiativen und Cluster
Übersicht
BioRegioN – Innovationsnetzwerk Life Sciences Niedersachsen
Landesinitiative Ernährungswirtschaft
Maritimes Cluster Norddeutschland
Niedersachsen Aviation
Automotive Agentur Niedersachsen
Landesstrategie Biologisierung
Wirtschaftsnahe Forschungsinstitute
Innovationszentrum und Innovationsnetzwerk
Dienstleistungen
Übersicht
Genossenschaftswesen
Freie Berufe
Finanzdienstleistungen
Übersicht
Kreditwirtschaft, Unternehmensbeteiligungs- gesellschaften
Versicherungswirtschaft
Versicherungsaufsicht
Börse
Gesundheitswirtschaft
Kultur- und Kreativwirtschaft
IT-Wirtschaft und digitale Gesundheitswirtschaft
Breitband und Telekommunikation
Handel
Handwerk
Übersicht
Handwerksrecht
Handwerksförderung
Schornsteinfeger
Staatspreis für das gestaltende Handwerk
Wirtschaftspreis für Mittelstand und Handwerk
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Tourismus
Übersicht
Aktivtourismus
Übersicht
Radverkehrsanalyse
Gesundheitstourismus
Übersicht
Kur- und Erholungsorte in Niedersachsen
Kulturtourismus
Reiseland Niedersachsen
Strategie
Förderung
Mittelstand
Übersicht
Handlungskonzept Mittelstand und Handwerk
Mittelstandsbericht
Mittelstandsbeauftragte
Gründungen und Start-ups
Übersicht
Förderinstrumente
Start-up-Initiative
Übersicht
Start-up-Zentren
Start-up-Plattform
Startup.niedersachsen Beirat
Beteiligungskapital NSeed
Gründungsstipendium
Unternehmensnachfolge
Übersicht
Nachfolgemoderation
Außenwirtschaft
Übersicht
Unternehmerreisen
Übersicht
Geplante Reisen
Durchgeführte Reisen
Übersicht
2017 Mexiko / Kuba
2017 USA
2017 Tansania / Kenia
2016 Schweden
2016 Iran
2016 Russland
2016 Indonesien / Singapur
2016 China
2016 Kolumbien
2015 Indien
2015 Großbritannien
2015 Türkei
2015 Iran
2015 China
2015 Chile und Peru
2015 USA
2015 Katar
2014 China
2014 Türkei
2014 Brasilien
2014 Indonesien/Vietnam
2013 Russland
2013 Baltikum
2013 Dänemark/Schweden
Internationale Beratertage
Auslandsvertretungen
Übersicht
China
Kuba und Panama
Polen
Skandinavien
Südafrika
Türkei
USA
Japan
Außenwirtschaftspreis
Messeförderung
Maritime Wirtschaft
Übersicht
Seehäfen (inklusive Hafenbehörde)
Reedereien und Schifffahrt
Werften und Schiffbau
Meerestechnik
Verkehr
Übersicht
Verkehrspolitik
Übersicht
Bundesverkehrswegeplan
Übersicht
Bereich Schiene
Bereich Wasserstraße
Bereich Straße
Verkehrsinformationen
Luftverkehr
Übersicht
Luftfahrtbehörde
Übersicht
Flughafen Hannover-Langenhagen
Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
Fluglärm
Übersicht
Betriebsgenehmigung / Nachtflugbeschränkungen
Lärmschutzbereich
Siedlungsbeschränkungsbereich
Umgebungslärmrichtlinie
Fluglärmschutzkommissionen
Übersicht
Fluglärmschutzkommission Hannover-Langenhagen
Fluglärmschutzkommission Braunschweig-Wolfsburg
Fluglärmschutzbeauftragte
Übersicht
Fluglärmschutzbeauftragter für den Flughafen Hannover-Langenhagen
Fluglärmschutzbeauftragter für den Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
Lärmschutz und Lärmmessung Flughafen Hannover-Langenhagen
Flugsicherungsorganisationen
Luftsicherheitsbehörde
Schiene und Öffentlicher Personennahverkehr
Übersicht
Reaktivierung von Bahnstrecken
Übersicht
Untersuchungsverfahren
Auswahlkriterien in Stufe 1
Auswahlkriterien in Stufe 2
Auswahlkriterien in Stufe 3
Nutzwertanalyse
Reaktivierung von Stationen
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Förderung landesbedeutsamer Buslinien
Schieneninfrastrukturprojekt Hannover-Hamburg-Bremen
ÖPNV-Jahresförderprogramm 2022
Schüler- und Azubiticket
Straßenverkehrsrecht und -sicherheit
Übersicht
Zulassungrecht
Fahrerlaubnisrecht
Fahrlehrerrecht
Schulwegsicherung
Sonn- und Feiertagsfahrverbot
Straßenbau
Güterkraftverkehr
Berufskraftfahrer
Logistik
Übersicht
Güterverkehrszentren
Binnenwasserstraßen
Binnenhäfen
Telematik
Radverkehr
Übersicht
Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen
Mobilität & Innovation
Häfen und Schifffahrt
Übersicht
Seehäfen (inklusive Hafenbehörde)
Der Hafen Niedersachen
Bauen & Wohnen
Übersicht
Bündnis Gute Nachbarschaft &
Landesförderung
Bündnis für bezahlbares Wohnen
Soziales Wohnungswesen
Soziales Wohnungswesen
Wohnberechtigung
Überlassung von Sozialwohnungen
Wohnungswirtschaftliche und
wohnungsrechtliche Verordnungen
Niedersächsische Mieterschutzverordnung
Niedersächsische Verordnung zur
Bestimmung von Gebieten mit einem
angespannten Wohnungsmarkt im Sinne
des Baugesetzbuchs
Heizkostenverordnung
Niedersächsisches Gesetz über das Verbot
der Zweckentfremdung von Wohnraum
Niedersächsisches Wohnraumschutzgesetz
Wohnraumförderung
Wohnraumförderung
Allgemeine Mietwohnraumförderung
Modernisierung von Mietwohnraum
Mietraumförderung auf den
Ostfriesischen Inseln
Förderung von Wohnheimplätzen für
Studierende und Auszubildende
Erwerb von Belegungs- und Mietbindungen
Eigentumsförderung
Mietwohnraumförderung in besonderen
Fördergebieten
Wohnungsmarkt & Wohnungswirtschaft
Wohngeld
Städtebau, Bauleitplanung, Baukultur
Städtebau, Bauleitplanung, Baukultur
Stadtentwicklung
Stadtentwicklung
Wohnungsbedarf & Baulandausweisung
Nachhaltigkeit im Städtebau
Revitalisierung von Brachflächen
Wassersensible Stadtentwicklung
Belebung der Innenstädte
Belebung der Innenstädte
Quartiersinitiative Niedersachsen
Öffentlicher Raum
Klimaschutz
Baukultur
Staatspreis für Architektur
Bauleitplanung
Bauleitplanung
Bebauungsplan
Sicherung der Bauleitplanung
Besonderes Städtebaurecht
Übersicht
Sonderregelungen für Zuwendungen zur energetische Modernisierung von Mietwohnraum in der sozialen Wohnraumförderung
Städtebauförderung
Städtebauförderung
Lebendige Zentren
Sozialer Zusammenhalt
Wachstum und nachhaltige Erneuerung
Verfügungsfonds
Investitionspakt zur Förderung von
Sportstätten
Bauordnungsrecht, Bautechnik und Gebäudeenergierecht
Bauordnungsrecht, Bautechnik und Gebäudeenergierecht
Häufig gestellte Fragen
NBauO
Bauaufsicht
Bautechnik
Bautechnik
Technische Baubestimmungen
Sachverständigenwesen
Energieeffizienz von Gebäuden
Marktüberwachung
Datenschutz
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Baurecht
Aufbau des öffentlichen Baurechts
Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von
Vorhaben
Niedersachsen baut Barrieren ab
Bauaufsicht intern
Förderung Pilot-Quartiersgemeinschaften/NQS
Digitalisierung
Übersicht
Masterplan Digitalisierung
Digitalagentur und weitere Angebote zur Unterstützung
digitalRat.niedersachsen
digitalbonus.niedersachsen
Logistik digital
Digitale Infrastruktur
Testfeld „Autonomes Fahren“
Künstliche Intelligenz
Übersicht
KI-Strategie Niedersachsen
KI-Working Paper Niedersachsen
DigitalHubs
Bürokratieabbau
Aufsicht und Recht
Übersicht
Öffentliche Aufträge und Preisprüfung
Übersicht
Aktuelles
Preis- und Kostenprüfung
Vergebene Aufträge / ex-post-Transparenz
Servicestelle zum Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG)
Übersicht
Aktuelles
Tariftreue- und Mindestentgelte
FAQ
Nachhaltige Beschaffung
Vergabekammer
Übersicht
Zulässigkeitsvoraussetzungen
Formale Voraussetzungen
Wettbewerbs- und Energiekartellrecht, Landeskartellbehörde
Übersicht
Energiekartellrecht
Wasserkartellrecht
Kammeraufsicht
Handwerksrecht
Schornsteinfeger
Gewerbeangelegenheiten
Gaststättenangelegenheiten
Übersicht
Häufige Fragen / FAQ
Geldwäscheprävention
Eichwesen
Sponsoringleistungen
Genossenschaften
Hafenbehörde
Beihilfenrecht
Das Ministerium
Übersicht
Minister Olaf Lies
Staatssekretär Frank Doods
Organisationsplan
Nachgeordnete Bereiche
Beruf und Familie
Praktika
Ausbildung
Geschichte
Impressum
Service
Übersicht
Service-Portal Niedersachsen
Adressen & Wegbeschreibung
Publikationen
Kontakt
Sitemap
Information zur Datenverarbeitung
Leichte Sprache
Übersicht
Das Wirtschafts-Ministerium
Der Wirtschafts-Minister
Kabinett und Landtag
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Startseite
Aktuelles
Presseinformationen
Presseinformationen
--- Bitte eine Institution auswählen ---
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Amtsgericht Bad Gandersheim
Amtsgericht Bad Iburg
Amtsgericht Bersenbrück
Amtsgericht Braunschweig
Amtsgericht Burgwedel
Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld
Amtsgericht Cloppenburg
Amtsgericht Cuxhaven
Amtsgericht Dannenberg
Amtsgericht Delmenhorst
Amtsgericht Diepholz
Amtsgericht Duderstadt
Amtsgericht Gifhorn
Amtsgericht Goslar
Amtsgericht Göttingen
Amtsgericht Hameln
Amtsgericht Hann. Münden
Amtsgericht Hannover
Amtsgericht Helmstedt
Amtsgericht Herzberg am Harz
Amtsgericht Hildesheim
Amtsgericht Jever
Amtsgericht Leer
Amtsgericht Lüneburg
Amtsgericht Meppen
Amtsgericht Neustadt
Amtsgericht Nordhorn
Amtsgericht Northeim
Amtsgericht Osnabrück
Amtsgericht Osterode am Harz
Amtsgericht Papenburg
Amtsgericht Peine
Amtsgericht Salzgitter
Amtsgericht Seesen
Amtsgericht Sulingen
Amtsgericht Tostedt
Amtsgericht Uelzen
Amtsgericht Varel
Amtsgericht Vechta
Amtsgericht Verden (Aller)
Amtsgericht Walsrode
Amtsgericht Westerstede
Amtsgericht Wilhelmshaven
Amtsgericht Winsen(Luhe)
Amtsgericht Wittmund
Amtsgericht Wolfenbüttel
Amtsgericht Wolfsburg
Arbeitsgericht Braunschweig
Arbeitsgericht Celle
Arbeitsgericht Emden
Arbeitsgericht Göttingen
Arbeitsgericht Hameln
Arbeitsgericht Hannover
Arbeitsgericht Hildesheim
Arbeitsgericht Lingen
Arbeitsgericht Lüneburg
Arbeitsgericht Nienburg
Arbeitsgericht Oldenburg
Arbeitsgericht Osnabrück
Arbeitsgericht Stade
Arbeitsgericht Verden
Arbeitsgericht Wilhelmshaven
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig
Generalstaatsanwaltschaft Celle
Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg
Geodatenportal Niedersachsen
Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen
Justizvollzugsanstalt Bremervörde
Justizvollzugsanstalt Celle
Justizvollzugsanstalt Hannover
Justizvollzugsanstalt Lingen
Justizvollzugsanstalt Meppen
Justizvollzugsanstalt Oldenburg
Justizvollzugsanstalt Sehnde
Justizvollzugsanstalt Uelzen
Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel
JVA für Frauen
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Landesamt für Statistik Niedersachsen
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Landesarbeitsgericht Niedersachsen
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen
Landgericht Aurich
Landgericht Braunschweig
Landgericht Bückeburg
Landgericht Göttingen
Landgericht Hannover
Landgericht Hildesheim
Landgericht Lüneburg
Landgericht Oldenburg
Landgericht Osnabrück
Landgericht Stade
Landgericht Verden
LGLN Kampfmittelbeseitigungsdienst
LGLN Karriere
Museum Friedland
Nds. Finanzgericht
Nds. Finanzministerium
Nds. Gewerbeaufsicht
Nds. Justizministerium
Nds. Kultusministerium
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften
Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Nds. Landesarchiv
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Nds. Landesmuseen Braunschweig
Nds. Landesrechnungshof
Nds. Landeswahlleiterin
Nds. Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Landesentwicklung
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Nds. Oberverwaltungsgericht
Nds. Staatskanzlei
Niedersachsen für Europa
Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
Niedersächsischer Staatsgerichtshof
Oberlandesgericht Braunschweig
Oberlandesgericht Celle
Oberlandesgericht Oldenburg
Sozialgericht Aurich
Sozialgericht Hannover
Sozialgericht Lüneburg
Sozialgericht Oldenburg
Sozialgericht Osnabrück
Sozialgericht Stade
Staatsanwaltschaft Aurich
Staatsanwaltschaft Braunschweig
Staatsanwaltschaft Bückeburg
Staatsanwaltschaft Göttingen
Staatsanwaltschaft Hannover
Staatsanwaltschaft Hildesheim
Staatsanwaltschaft Lüneburg
Staatsanwaltschaft Osnabrück
Staatsanwaltschaft Stade
Staatsanwaltschaft Verden
Verwaltungsgericht Braunschweig
Verwaltungsgericht Göttingen
Verwaltungsgericht Hannover
Verwaltungsgericht Lüneburg
Verwaltungsgericht Oldenburg
Verwaltungsgericht Osnabrück
Verwaltungsgericht Stade
Alle Institutionen
Datum von
bis
Suchen
21.03.2023
Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zum ersten Windgipfel des Bundeswirtschaftsministeriums
mehr
20.03.2023
Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zur „Branchenanalyse Windindustrie“ der Hans-Böckler-Stiftung
mehr
20.03.2023
Statement von Olaf Lies zu den Plänen von Rheinmetall
mehr
17.03.2023
Gemeinsame Kontrollen von Kommunen und Zoll in Niedersachsen
mehr
15.03.2023
Zulassung von ukrainischen Fahrzeugen: Niedersachsen verlängert Ausnahmeregelung
mehr
15.03.2023
Niedersachsen setzt die Förderung für Start-up-Zentren fort
mehr
15.03.2023
Start-up-Land Niedersachsen: 126 Gründungen im Jahr 2022
mehr
13.03.2023
Bund und Länder verständigen sich auf Tarifanordnung durch den Bund
mehr
10.03.2023
LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer: "Wir arbeiten mit neuer Deutschlandgeschwindigkeit an der Versorgungssicherheit"
mehr
08.03.2023
Niedersachsen fördert „Stadtradeln“ mit 100.000 Euro
mehr
01.03.2023
Innovationspreis 2023: Jetzt bewerben!
mehr
24.02.2023
Pipeline in die Rhein-Ruhr-Region: "Wichtige Rolle Wilhelmshavens für die Zukunftsfähigkeit unserer Energieversorgung"
mehr
24.02.2023
Wohnbauland-Umfrage: Noch mehr neue Eigenheimflächen im Umland und weniger Flächenausweisungen in den Großstädten
mehr
24.02.2023
Tourismus in Niedersachsen weiter auf Erholungskurs
mehr
23.02.2023
Olaf Lies zur Streckenreaktivierung: "Wir müssen den Prozess zielgerichtet fortführen"
mehr
23.02.2023
Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen: Jetzt Anträge stellen
mehr
Drucken
Bildrechte
:
grafolux & eye-server
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Inhaltsverzeichnis
Barrierefreiheit
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln