Praktikum im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Studieren Sie oder befinden Sie sich im Referendariat? Haben Sie Interesse an wirtschaftspolitischen Themen des Landes Niedersachsen?
Dann bewerben Sie sich jetzt auf einen Praktikumsplatz oder eine Referendarstation beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung und erhalten Sie Einblicke in ein spannendes und vielfältiges Aufgabengebiet.
Wir bieten an
- Pflichtpraktika, insbesondere in den Studiengängen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Öffentliche Verwaltung, Politikwissenschaften
- Stationen für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (Verwaltungs- und Wahlstation)
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Abiturzeugnis
- Bisher erbrachte Leistungen im Studium/1. Staatsexamen
- Auszug aus der Studienordnung, aus dem hervorgeht, dass ein Pflichtpraktikum geleistet
werden muss
(bei Studierenden der Rechtswissenschaften nicht notwendig)
Nennen Sie gerne ein Referat, das für Ihr Praktikum/Ihre Referendarstation infrage kommt oder von vorrangigem Interesse ist. Sollte in diesem Referat keine Kapazität mehr bestehen, wird nach einem anderen für Sie passenden Referat gesucht. Unter „Das Ministerium“ können Sie den aktuellen Organisationsplan einsehen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mindestens drei bis vier Monate vor Beginn des Praktikums bzw. Referendariats mit den oben genannten Unterlagen an praktikum-referendariat@mw.niedersachsen.de.
Bis Frühjahr 2023 sind aktuell alle Plätze und Stationen vergeben, sodass Bewerbungen erst für Zeiträume ab Mitte 2023 wieder berücksichtigt werden können.
Ansprechpartner:
Malte Quoos
Friedrichswall 1, 30159 Hannover
Telefon: 0511/ 120-5467