Wirtschaftsdelegation in Moskau und Perm
Exportzahlen nach Russland deutlich gestiegen - Hirche: Niedersachsen muss Chancen nutzen
HANNOVER. Die deutschen Exporte in die Russische Föderation sind in den ersten sieben Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut um 6,8 Prozent gestiegen. Mit 16,4 Prozent lagen die niedersächsischen Ausfuhren nach Erhebungen des Statistischen Landesamtes sogar deutlich über dem Bundesdurchschnitt. "Für Niedersachsens Wirtschaft liegt hier ein riesiges Potenzial – diese Chance müssen wir verstärkt nutzen", sagte Wirtschaftsminister Walter Hirche heute kurz vor seinem Abflug nach Russland. In Moskau und Perm, der russischen Partnerprovinz Niedersachsens, führt der Minister vier Tage lang Gespräche mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Hirche: "Ziel der Reise ist, Niedersachsens Wirtschaft zusätzliche Absatzmärkte zu erschließen." Begleitet wird er dabei von einer Wirtschaftsdelegation mit 20 Vertretern von niedersächsischen Unternehmen.
Russland zählt zu den 20 wichtigsten Außenhandelspartnern Deutschlands. 2002 hatten die deutschen Exporte ein Volumen von 11,4 Milliarden Euro. Auf Niedersachsen entfielen dabei 750 Millionen Euro. Hirche: "Wichtig ist jetzt, dass wir die Wirtschaftskontakte noch weiter intensivieren." Zum Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen werden für die Teilnehmer der Wirtschaftsdelegation in Moskau und Perm Kooperationsbörsen veranstaltet. Gleichzeitig wird in Perm mit einem Festakt die 10-jährige Partnerschaft zwischen der Region und Niedersachsen gefeiert.
In der niedersächsischen Delegation sind die unterschiedlichsten Branchen vertreten: u.a. Bauwirtschaft, Erdölindustrie sowie Landmaschinen-, Maschinenbau- und Speditionsunternehmen. "Die Chancen liegen nicht nur in einigen wenigen Branchen", betonte Hirche. "Auch Nischenmärkte bieten gute Chancen."
Neben wirtschaftlichen Kontakten stehen auch politische Gespräche auf dem Programm. In Moskau trifft Hirche mit Russlands stellvertretendem Minister für Wirtschaft, Entwicklung und Handel, Andrej Sharonov sowie mit Moskaus Bürgermeister Luschkov zusammen. In Perm wird der Minister vor der Regional-Duma sprechen.
Kontakt:
Andreas Beuge (0511/120-5426)