Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

2 Millionen Euro von der EU für das Tiefwasserhafen-Projekt

Hirche: Brüssel erkennt Bedeutung des JadeWeserPorts für Europa an


HANNOVER. Das Land Niedersachsen erhält von der EU zwei Millionen Euro für Untersuchungen zum Bau des Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven. "Wir freuen uns, dass Brüssel auf diese Weise die Bedeutung des Jahrhundertprojekts JadeWeserPort als zukünftig wichtigen Umschlagplatz für Containerverkehre unterstreicht", sagte Wirtschafts- und Verkehrsminister Walter Hirche. Die EU-Förderung stamme aus Mitteln der Transeuropäischen Netze TEN-T und sei ausdrücklich für Vorhaben von gemeinsamem europäischen Interesse gedacht. Vor dem Hintergrund der EU-Erweiterung wachse, so Hirche, dem geplanten Tiefwasserhafen eine zentrale Rolle im Verteilerverkehr über die Nord- und Ostsee in Richtung Skandinavien und Osteuropa zu.

Der Minister betonte, dass für den geplanten Containerhafen noch eine Reihe von Untersuchungen z.B. hinsichtlich der erhöhten Sicherheits- und naturschutzrechtlichen Anforderungen sowie über Maßnahmen zur Anbindung des JadeWeserPorts an das transeuropäische Verkehrsnetz erforderlich seien.

Der Tiefwasserhafen soll 2009/2010 in Betrieb genommen werden. Die Gesamtinvestitionen für das länderübergreifende Projekt von Niedersachsen und Bremen belaufen sich auf rund 900 Millionen Euro. Ende Oktober wurde der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens eingereicht. Im nächsten Jahr soll die Ausschreibung und die Vergabe der privaten Betreiberkonzession erfolgen.

Kontakt:
Andreas Beuge (0511/120-5426)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln