RegionalExpress Bremerhaven-Bremen-Osnabrück
Hirche: „Niedersachsen nimmt Fahrt auf“ Schnellster RE Norddeutschlands
HANNOVER/BREMEN. Zum Fahrplanwechsel am 14.Dezember nimmt in Niedersachsen die schnellste RegionalExpresslinie (RE) Norddeutschlands Fahrt auf. Auf der 186 Kilometer langen Strecke von Bremerhaven/Bremen und Osnabrück wird mit modernen, vom Land geförderten Doppelstockwagen und Lokomotiven eine Reisegeschwindigkeit von 99 km/h erreicht. Insgesamt wird die Fahrt von Endpunkt zu Endpunkt um 62 Minuten schneller. "Die Strecke ist für die Kunden jetzt in weniger als zwei Stunden zu schaffen. Die Doppelstockwagen bieten mehr Fahrkomfort. Zusammen mit der verkürzten Reisezeit bedeutet das eine deutliche Steigerung der Attraktivität ", sagte Verkehrsminister Walter Hirche.
Heute ist der Nahverkehrskunde auf derselben Strecke noch rund 3 Stunden unterwegs. Größter Zeitfaktor ist die Wartezeit beim Umsteigen in Bremen. Durch die höhere Geschwindigkeit kann eine um 50 Minuten verkürzte Wartezeit in Bremen beim Umsteigen erreicht werden. Die Zeitersparnis addiert sich von sieben Minuten zwischen Osnabrück und Bremen, der gesparten Wartezeit in Bremen von 50 Minuten und der schnelleren Verbindung nach Bremerhaven von fünf Minuten auf insgesamt 62 Minuten. "Mit einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 99 km/h zwischen Osnabrück und Bremen ist diese RegionalExpress-Linie die schnellste in Norddeutschland", bestätigte Dr. Wolfram von Fritsch, DB Regio-Chef Niedersachsen/Bremen.
Das neue Fahrplankonzept sichert in Bremerhaven regelmäßige Anschlüsse an die künftige Nordseebahn von und nach Cuxhaven und an die Züge der EVB nach Bremervörde und Buxtehude. Es sieht zwischen Osnabrück und Bremen einen Stunden- sowie zwischen Bremen und Bremerhaven einen Zweistundentakt bzw. ein stündliches Angebot in der Hauptverkehrszeit vor.
Kontakt:
MW Andreas Krischat (0511) 120-5427
LNVG Karin Thümlein (0511) 348-5358
Bahn Hans-Jürgen Frohns (0511) 2 86 – 34 98