Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

EU fördert Nordseeheilbad mit 4,3 Millionen Euro

Hirche: Modernes Hallenwellenbad und neues Congress Centrum machenNorderney für Touristen noch attraktiver


HANNOVER. Das Nordseeheilbad Norderney erhält für die Modernisierung des Hallenwellenbades sowie den Ausbau des Hauses der Insel und des Kurtheaters zu einem neuen Congress Centrum insgesamt 4,3 Millionen Euro EU-Fördermittel. Dies teilte heute Wirtschaftsminister Walter Hirche mit. Mit diesen beiden Projekten werde Norderney für Touristen noch attraktiver, sagte der Minister.

Hirche zeigte sich erfreut über die Unterstützung aus Brüssel. Mit der Förderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung würde die Qualität des touristischen Angebots der Nordseeinsel auf Top-Niveau angehoben. Der Minister: "Wir sichern so auch Arbeitsplätze und schaffen neue!"

Das Hallenbad "Die Welle" wird für insgesamt knapp 7 Millionen Euro komplett modernisiert. Der Betrieb des Hauses der Insel und des benachbarten, denkmalgeschützten Kurtheaters wird für rund 5,6 Millionen Euro zu einem Tagungs- und Veranstaltungszentrum erweitert. Den Hauptteil der Investitionskosten bestreitet das Nordseeheilbad aus Eigenmitteln.

Der Tourismus sei in Niedersachsen ein zentraler Wirtschaftsfaktor, der mit über 13 Milliarden Euro zur Wertschöpfung des Landes beitrage. Die Tourismus-Branche verzeichne, so Hirche, knapp 200.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Rund ein Drittel der insgesamt 34 Millionen Gästeübernachtungen entfielen auf die Tourismus-Region Nordsee. Im Bereich der ostfriesischen Inseln sei Norderney mit 1,3 Millionen Übernachtungen nach Borkum die Nummer 2.

Kontakt:
Andreas Beuge (0511/120-5426)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln