Werren besucht mit niederländischer Delegation Teststrecke für Transrapid
Lathen
Verkehrsstaatssekretär Joachim Werren besucht heute auf Einladung des Arbeitgeberverbandes der Niederlande und der Firma Siemens die Transrapidversuchsanlage in Lathen. Dort unternimmt Werren gemeinsam mit 180 niederländischen Vertretern aus Politik und Wirtschaft eine Testfahrt mit der Magnetschwebebahn. Vor dem Hintergrund der in Kürze beginnenden Ausschreibung für die geplante Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Amsterdam und Groningen sowie eines möglichen Magnetschwebebahnbetriebs soll dabei für das modernste Verkehrsmittel der Welt geworben werden. Ebenso wie die vom Streckenbau betroffenen niederländischen Provinzen, die sich finanziell am Bau einer Transrapidstrecke beteiligen wollen, setzt die niedersächsische Landesregierung auf die Magnetschwebetechnik. "Mit der ersten Transrapid-Strecke der westlichen Welt zwischen Amsterdam und Groningen könnte ein Signal für eine Verlängerung der Trasse bis nach Hamburg gesetzt werden", so Werren.
Kontakt:
Andreas Beuge
(0511/120-5426)