Artikel-Informationen
erstellt am:
28.04.2005
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010
Wirtschaftsminister Hirche hat heute (Donnerstag, 28. April 2005) auf dem 11. niedersächsischen Tourismustag in Stade die ersten Gütesiegel "ServiceQualität Niedersachsen" an 67 niedersächsische Tourismusunternehmen verliehen. "Die große Zahl der für hervorragenden Service ausgezeichneten Hotels, Freizeitparks und Tourist-Informationen zeigt, das die Tourismuswirtschaft der Servicequalität einen hohen Stellenwert einräumt", sagte der Minister. Das am Eingang angebrachte Gütesiegel weise die Gäste darauf hin, dass hier Menschen arbeiten, die dauerhaft und mit System für optimalen Service sorgen. "Mit dieser Landesinitiative wollen wir Niedersachsen als Reiseland noch attraktiver machen", so Hirche.
Unterstützt wird die im Herbst 2004 vom Wirtschaftsministerium gestartete Initiative von den niedersächsischen Industrie- und Handelskammern, dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Niedersachsen, der Sparkassen-Gesellschaft zur Förderung der kommunalen Infrastruktur und Fremdenverkehrswirtschaft mbH (GFI) sowie der landeseigenen TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN). Voraussetzung für das Gütesiegel ist die Teilnahme an praxisnahen Seminaren. Dort lernen die Mitarbeiter aus den touristischen Betrieben und Einrichtungen, wie sie die Servicequalität im eigenen Unternehmen verbessern können.
Auf diese Weise wurden in 19 Schulungen 302 "Qualitäts-Coaches" ausgebildet. TMN-Geschäftsführerin Carolin Ruh sieht in dem erfolgreichen Start der Service-Initiative einen deutlichen Standortvorteil für das Reiseland Niedersachsen im Vergleich der Bundesländer: "Neben attraktiven Reiseangeboten und einem guten Preis-/Leistungsverhältnis werden wir unseren Gästen in Zukunft einen noch besseren Service bieten."
Im Herbst 2005 startet die Service-Initiative weitere Schulungen, in denen das Thema Qualitätssicherung mit dem Schwerpunkt Führungsqualität weiter vertieft werden soll.
Inhaber des Gütesiegels "ServiceQualität Niedersachsen"
Unternehmen aus den Bereichen Tourist-Informationen und Kurverwaltungen:
• Ammerland-Tourist-Information
• Stadtinformation Buxtehude
• Bad Zwischenahner Touristik GmbH
• Stadt Lingen/ Fachdienst Touristik
• City Marketing & Tourismus Wolfsburg e.V.
• Stadtmarketing Wolfenbüttel mbH & Co. KG
• Cux-Tourismus GmbH
• Steinhuder Meer Tourismus GmbH
• Elbtalaue-Wendland Touristik GmbH
• Touristik Westerstede e.V.
• Gäste-Info Service Lathen/Gemeinde Lathen
• Tourismus Agentur Vogelpark-Region GmbH
• Hannover Tourismus Service
• Touristikverein Freren-Lengerich-Spelle e.V.
• Inselbahnhof Langeoog
• Tourist-Information der Samtgemeinde Bersenbrück
• Jever Marketing und Tourismus GmbH
• Tourist-Information Osnabrück/Osnabrücker Land
• Kurbetriebsgesellschaft Braunlage GmbH
• Verkehrsverein Aurich/Ostfriesland e.V.
• Luftkurort Wiesmoor Touristik GmbH
• Verkehrsverein Düshorn e.V.
• Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
• Verkehrsverein Emsbüren e.V.
• Staatsbad Norderney GmbH
• Wangerland Touristik GmbH
• STADE Tourismus-GmbH
• Wirtschaftförderung & Stadtmarketing Varel GmbH
Unternehmen aus den Bereich Hotellerie:
• Akzent Hotel Restaurant Surendorff
• Hotel Loccumer Hof, Hannover
• Upstalsboom Hotel "Amsterdam”, Bad Zwischenahn
• Café-Hotel-Restaurant Regina Maris, Norden-Norddeich
• Christliche Erholungshäuser Bethanien, Langeoog
• Jugendherberge Langeoog
• Inselhotel VierJahresZeiten GmbH, Borkum
• DEHOGA Niedersachsen
• Mercure Hotel Walsrode
• Familotel Deichkrone, Norddeich
• Pension Prange, Schweimke
• Ferienanlage Duhnen, Cuxhaven
• Ringhotel Paulsen, Zeven
• Ferienhof Diane Saathoff, Krummhörn-Middelstewehr
• Taranga Tagungszentrum GmbH & Co. KG, Rotenburg-Waffensen
• Ferienhotel Wuppertal, Norderney
• Vitalis Greetsiel Wohlfühl- und Thalassohotel
• Concorde Hotel-Restaurant "Am Badepark", Bad Zwischenahn
• Ringhotel Tallymann, Bad Nenndorf
Unternehmen aus den Bereichen Regionalverbände, Freizeit- und Kultureinrichtungen, Verkehrsunternehmen, Verwaltung und Beratungsunternehmen:
• Alfsee Ferien- und Erholungspark, Rieste
• NordWestBahn GmbH, Osnabrück
• AG Urlaub und Freizeit auf dem Lande e.V., Verden
• Oliver Becker – Ihr Tourismusberater, Oldenburg
• Emsland Touristik GmbH
• Ostfriesland Tourismus GmbH
• Gemeinde Salzbergen
• Tourismusverband Hannover Region e.V.
• Grimm Consulting Training & Finance, Emden
• Tourismusverband Nordsee e.V.
• Kompetenzzentrum Tourismus Weser-Ems, Bad Zwischenahn
• Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
• Luftverkehr Friesland Harle
• Touristikverband Landkreis Rotenburg zwischen Heide und Nordsee e.V.
• Lüneburger Heide Tourismus GmbH
• Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbH
• Mittelweser Touristik GmbH
• TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Hannover
Kontakt:
Andreas Beuge
(0511/120-5426)
Artikel-Informationen
erstellt am:
28.04.2005
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010