Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

HANNOVER MESSE – Wirtschaftsministerium unterstützt vier niedersächsische Gemeinschaftsstände

Hirche: Ideale Plattform für kleine und mittlere Unternehmen


HANNOVER. Bei der am Montag beginnenden HANNOVER MESSE bietet das Wirtschaftsministerium kleinen und mittleren Unternehmen aus Niedersachsen auf insgesamt vier Gemeinschaftsständen die Möglichkeit, ihre Neuheiten zu präsentieren. "Für die Firmen sind die niedersächsischen Gemeinschaftsstände eine ideale Plattform, um ihre Produkte beim wichtigsten Technologieereignis der Welt zu vermarkten", so Wirtschaftsminister Walter Hirche heute in Hannover. Insgesamt nutzen über 50 niedersächsische Unternehmen diese Möglichkeit. Das Wirtschaftsministerium fördert die Gemeinschafts-stände mit rund 200.000 Euro.

An dem mit dem Wissenschaftsministerium organisierten Gemeinschaftsstand "Innovationsland Niedersachsen" (Halle 2, Stand A 10, 480 qm Ausstellungsfläche) beteiligen sich neben 16 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auch Institute niedersächsischer Hochschulen. Damit werde die gewünschte und auch notwendige Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft bei der Entwicklung neuer, technologisch anspruchsvoller Produkte demonstriert, so Hirche. Der Minister: "Wir müssen insbesondere die Innovationskompetenz kleiner und mittlerer Unternehmen verbessern. Nur durch Innovationen entstehen neue Arbeitsplätze." Informationen über Aussteller sowie Veranstaltungen auf dem Gemeinschaftsstand unter: www.innovationsland-niedersachsen.de.

In Halle 6 befindet sich der Gemeinschaftsstand "Pipeline Technology" (Stand A 24, 150 qm Ausstellungsfläche). Hier demonstrieren 10 Entwickler und Hersteller von Pipeline-Systemen Spitzentechnologie "made in Niedersachsen". Bereits zum 20. Mal präsentiert sich das niedersächsische Handwerk bei der HANNOVER MESSE auf einem Gemeinschaftsstand (Halle 7, Stand A 30). Unter dem Motto "Technologie Handwerk Niedersachsen" zeigen 12 Unternehmen auf 220 qm Ausstellungsfläche technologische Lösungen für die industrielle Prozessautomation. In Halle 13 befindet sich der niedersächsische Gemeinschaftsstand "Energy" (Stand E 52, 200 qm Ausstellungsfläche). Hier zeigen 13 Aussteller Neuheiten aus dem Energiebereich von der Solartechnik über die Windenergie bis zur Brennstoffzellentechnologie.

Kontakt:
Andreas Beuge
(0511) 120-5426

Artikel-Informationen

erstellt am:
21.04.2006
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln