Artikel-Informationen
erstellt am:
26.10.2006
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010
"Die Ansiedlung des neuen Paketverteilzentrums für das Unternehmen DPD GeoPost in Melle stärkt den Logistikstandort Niedersachsen", sagte Wirtschaftsstaatssekretär Joachim Werren heute bei der Präsentation des Projekts in Melle. Die Movesta Lease and Finance GmbH als Investor und die Stadt Melle haben bereits eine schriftliche Vereinbarung über das Vorhaben abgeschlossen. Die Ansiedlung des neuen Paketverteilzentrums erfolgt auf einer Gesamtfläche von rund 5 Hektar im Gewerbegebiet Gesmold unmittelbar an der Abfahrt Melle-Gesmold der Autobahn A30.
In der Anfangszeit sollen 60.000 Pakete pro Tag vom DPD versendet werden. Später ist als Ziel ein Versand von 100.000 Paketen pro Tag vorgesehen. Die Investitionssumme beträgt rund 18 Millionen Euro. Das Land wird die Ansiedlung des Paketverteilzentrums finanziell unterstützen. Auch der Landkreis Osnabrück hat eine Förderung in Aussicht gestellt. Es werden insgesamt etwa 550 Arbeitsplätze entstehen: 150 Vollzeitarbeitsplätze im kaufmännischen und gewerblichen Bereich, 150 Arbeitsplätze im zugeordneten Bereich, z. B. Kraftfahrer im Fahrdienst sowie 250 Arbeitsplätze im Aushilfsbereich.
Melles Bürgermeister Josef Stock betonte, dass es sich bei dieser Neuansiedlung um das größte Ansiedlungsvorhaben der letzten 10 Jahre in Melle handele. Er sprach den Investoren und dem DPD seinen Dank aus. Ferner dankte er dem Landkreis Osnabrück, insbesondere den Vertretern der Wirtschaftsförderung, die für dieses Vorhaben die Initialzündung gegeben und in einem einjährigen Prozess dieses Großvorhaben begleitet hätten. Wichtig sei, dass Melle mit seinen fünf Autobahn-Abfahrten die zusätzlich entstehenden Verkehrsmengen direkt und unmittelbar über die Autobahn abwickeln könne, so dass die innerörtlichen Straßen hiervon kaum zusätzlich belastet würden, betonte Stock.
Staatssekretär Werren verwies auf das Engagement der Ansiedlungsagentur des Landes, Investment Promotion Agency (IPA), die mit ihren Kontakten und ihrem Einsatz wesentlich dazu beigetragen habe, dass dieses Projekt realisiert worden sei. "DPD reiht sich ein in eine lange Liste von erfolgreichen Ansiedlungen im Logistik-Bereich in Niedersachsen", so Werren. Die Logistikbranche ist eine der wichtigsten Wirtschaftszweige in Niedersachsen. Sie beschäftigt zurzeit rund 250.000 Menschen. "Die Logistikwirtschaft und ihre Leistungen stärken den Wirtschaftsstandort Niedersachsen", betonte Werren.
Melle gehöre zu den niedersächsischen Wirtschaftsstandorten mit einem erfreulich starken Wachstum", sagte Bürgermeister Stock. "Seit 1996 haben wir durch Neuansiedlungen und Erweiterungen 2.200 neue Arbeitsplätze in Melle geschaffen, davon allein 1.200 in den vergangenen fünf Jahren". Dieses Ergebnis werde mit dieser Großansiedlung nun übertroffen, so Stock.
Kontakt:
Andreas Beuge (MW)
0511/ 120-5426
Sabine Vollmer (Stadt Melle)
(05422) 965-218
Artikel-Informationen
erstellt am:
26.10.2006
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010