Artikel-Informationen
erstellt am:
29.11.2006
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010
Unter dem Motto "Logistikland Niedersachsen" stellte Wirtschaftsminister Walter Hirche heute bei einem Parlamentarischen Abend in Berlin die beiden wichtigsten Logistikprojekte des Landes, den Container-Tiefwasserhafen"JadeWeserPort" in Wilhelmshaven und die "Mega-Hub"-Sortier- und Umschlaganlage in Lehrte, vor. "Niedersachsen verfügt über alle Grundvoraussetzungen, sich als bedeutender nationaler und internationaler Logistikstandort zu entwickeln", sagte Hirche vor über 200 Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in der Vertretung des Landes Niedersachsen.
Um als Top-Logistikstandort in Europa zu sein, sei die europäische und internationale Vernetzungsqualität des Logistikstandortes Niedersachsen für intermodale Verkehre von entscheidender Bedeutung, so der Minister. Hierzu leisteten insbesondere die beiden geplanten Infrastrukturprojekte "JadeWeserPort" und "Mega-Hub" einen wesentlichen Beitrag. Hirche: "Beide Projekte stellen sicher, dass Norddeutschland sich als ‚Logistik-Gateway’ und Drehscheibe in Europa zukunftsorientiert weiter entwickeln kann." Auf die europäische Dimension beider Vorhaben verwiesen im Rahmen des Parlamentarischen Abends auch die Experten der Verkehrswirtschaft.
Der "JadeWeserPort" soll im Jahr 2010 seinen Betrieb aufnehmen. Die Finanzierung der innovativen "Mega-Hub"-Anlage in Lehrte ist noch zu klären. Der Bedarf der Anlage für die Zukunft der Hafenstandorte sei von großer Bedeutung, betonte der Minister bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung, an der auch Staatssekretär Jörg Hennerkes aus dem Bundesverkehrsministerium, Emanuel Schiffer vom JadeWeserPort-Betreiber EUROGATE, Wolfgang Müller von der Deutschen Umschlaggesellschaft Schiene-Straße (DUSS) und Dr. Sebastian Jürgens von der Stinnes AG teilnahmen. Bei Infrastrukturprojekten müssten selbstverständlich Prioritäten gesetzt werden. Doch seien dabei der Stellenwert der boomenden Logistikbranche für die Wirtschaft und damit der Bedarf an einer leistungs- und konkurrenzfähigen Verkehrsinfrastruktur zu berücksichtigen. Das Fazit des Ministers: "Die Diskussionen und positiven Signale im Rahmen des Parlamentarischen Abends haben gezeigt, dass wir hier auf den richtigen Weg sind."
Gleichzeitig kündigte Hirche an, dass die Logistikinitiative des Landes fortgeführt werde und die Finanzierung für die nächsten zwei Jahre gesichert sei.
Kontakt:
Andreas Beuge
(0511) 120-5426
Artikel-Informationen
erstellt am:
29.11.2006
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010