Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Erstmalige Fortbildung niedersächsischer Manager in Russland

Hirche: Qualifizierungsinitiative bietet einmalige Chance zum Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen


HANNOVER. Erstmals erhalten Manager niedersächsischer Unternehmen Gelegenheit zu einer dreiwöchigen Fortbildung in Russland. Auf Einladung der russischen Regierung lernen die Teilnehmer unter fachlicher Begleitung der Deutschen Management Akademie gGmbH (DMAN) den Wirtschaftsstandort Russland kennen und können sich mit den Gegebenheiten des russischen Marktes vertraut machen. Das Programm startet im Herbst dieses Jahres mit einer siebentägigen Fortbildung an einer russischen Hochschule in enger Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft und einem anschließenden Unternehmenspraktikum in russischen Firmen.

Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche unterstützt das Projekt ausdrücklich: "Fach- und Führungskräften aus Niedersachsen bietet sich mit dieser neuen Qualifizierungsinitiative die einmalige Chance zum Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen mit russischen Unternehmen. Die Teilnehmer erhalten Einblick in die Arbeits- und Funktionsweise russischer Unternehmen, lernen regionale Märkte kennen und erhalten Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu interessierten russischen Firmen." Hirche fordert daher die niedersächsischen Unternehmen nachdrücklich auf, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. "Verständnis für interkulturelle Besonderheiten und Kenntnis der örtlichen Bedingungen können beiden Seiten künftige Geschäftskontakte erleichtern", so der Minister.

Die DMAN qualifiziert seit 1998 im Rahmen der vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Initiative des Präsidenten der Russischen Föderation osteuropäische Manager in Celle und stärkt so die Außenwirtschaftskontakte des Landes insbesondere zu Russland. Mit der Fortbildung von jungen Managern aus diesem Land soll die Restrukturierung der Unternehmen in den russischen Regionen erfolgreich bewältigt sowie die Aufnahme wirtschaftlicher Zusammenarbeit zwischen deutschen und russischen Unternehmen gefördert werden.

Vergangenes Jahr wurde das Programm erweitert, um nunmehr auch jungen Managern aus deutschen Unternehmen Betriebspraktika in Russland zu ermöglichen und damit Unternehmen aus Deutschland verstärkt in die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen einzubinden. Basis für das Managerfortbildungsprogramm ist die gemeinsame Erklärung Deutschlands und Russlands über die strategische Partnerschaft auf dem Gebiet der Bildung, Forschung und Innovation.

Bewerbungen aus Niedersachsen können bis zum 1. Juni 2007 bei der DMAN abgegeben werden. Weitere Informationen hierzu sind im Internet unter www.dman.de erhältlich.

Kontakt:
Christian Haegele
(0511) 120-5427

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
03.05.2007
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln