Niedersachsen verstärkt Engagement in Indien
Repräsentanz in Indien eröffnet - Hirche: Enormes Wachstumspotenzial nutzen
HANNOVER. Niedersachsen baut sein Netz von Auslandsvertretungen in internationalen Wachstumsmärkten weiter aus. Nach den Repräsentanzen in Warschau, Moskau, Shanghai und dem Niedersachsen - US Business Center in Atlanta verstärkt das Land nun mit der Eröffnung der niedersächsischen Repräsentanz in Mumbai auch seine Aktivitäten in den Wirtschaftsbeziehungen zu Indien. Wirtschaftsminister Walter Hirche: "Mit der Repräsentanz in Mumbai tragen wir dem nachhaltigen Interesse der niedersächsischen Wirtschaft am indischen Wachstumsmarkt Rechnung. Ab sofort unterstützen wir unsere Unternehmen mit einem zentralen Ansprechpartner vor Ort, der insbesondere dem Mittelstand in allen Fragen wirtschaftlicher Kontakte beratend und unbürokratisch zur Seite steht."
Indien ist mittlerweile Niedersachsens viertwichtigster Handelspartner in Asien. So umfasste der indisch-niedersächsische Außenhandel 2006 ein Volumen von annähernd 685 Millionen Euro, was gegenüber 2005 einer Steigerung von 52,5 Prozent entspricht. Für die hiesige Wirtschaft bedeutet das viel versprechende neue Perspektiven auf dem dynamischen indischen Markt. Niedersachsen verstärkt daher seit geraumer Zeit seine Aktivitäten in Richtung Indien, um mit seinen Unternehmen die sich dort bietenden Chancen erfolgreich zu nutzen. So ist bereits Ende 2006 in Hannover ein German-Indian Round Table eingerichtet worden, der dem Erfahrungsaustausch zwischen erfahrenen Indienkennern und sich auf dem Sprung nach Indien befindenden Unternehmen dient. "Umgekehrt haben wir dieser Entwicklung in Hannover mit dem erst vor kurzem gegründeten German-Indian Business Center Rechnung getragen, das mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot indische Investoren nach Hannover locken soll", erläuterte Hirche.
Zukünftig wird Sudhir Patil als Repräsentant die Interessen des Landes in Indien vertreten und den niedersächsischen Unternehmen den Eintritt in den indischen Markt erleichtern. Als Geschäftsführer der Hannover Fairs India Pvt Ltd., einer Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG, wird Hr. Patil zugleich die Indien-Aktivitäten der Messe koordinieren. Hirche betonte, dieses Modell der gebündelten Kräfte schaffe hervorragende Beratungsmöglichkeiten für die mittelständischen Unternehmen aus Niedersachsen in Indien und sei Teil des niedersächsischen Auslandskonzepts.
Kontakt:
Christian Haegele
(0511) 120-5427
Weitere Informationen
Artikel-Informationen
erstellt am:
04.10.2007
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010