Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Staatssekretär Kapferer reist mit Wirtschaftsdelegation in die USA

Delegationsreise


HANNOVER. Vom 22. bis 28.02.2009 reisen niedersächsische Unternehmer und Wirtschaftsvertreter im Rahmen einer Delegation des Landes mit Stefan Kapferer, Staatssekretär des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, in die Südstaaten der USA. Stationen der Reise sind Texas, Georgia, Alabama, Tennessee und North Carolina.

Ziel der Wirtschaftsdelegation ist die Vertiefung sowie die Förderung der Beziehungen zwischen Niedersachsen und den USA. Niedersachsen ist ein attraktiver, wachstumsstarker und innovativer Wirtschaftsstandort mit einer modernen Infrastruktur, einem hervorragenden logistischen Netzwerk und einer interessanten geostrategischen Lage im Herzen Europas. Nahezu alle Wirtschaftszweige sind vertreten. Diese Vorteile sollen in den USA vermittelt und zudem niedersächsische Unternehmen durch Förderung ihrer Aktivitäten im transatlantischen Markt unterstützt werden.

Auf dem Programm stehen Matchmaking-Veranstaltungen mit amerikanischen Unternehmen sowie Besuche bei ZF Lemförder, Continental Tire North und dem im Bau befindlichen VW-Werk in Chattanooga, Tennessee. Gespräche mit politischen Vertretern der verschiedenen Bundesstaaten und den deutschen Generalkonsuln sowie Veranstaltungen in den Universitäten von Georgia und Texas runden das Programm ab.

Die Teilnehmer der Delegationen kommen aus verschiedenen Bereichen. Neben Vertretern des Landes Niedersachsen und der örtlichen IHK sind die Branchen Automotive, Biotechnologie, Dienstleistung, erneuerbare Energien, Logistik, Agrobusiness, Messewirtschaft, IT- und Software sowie das Bank- und Finanzwesen vertreten.

Logo Presseinformation

Weitere Informationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
20.02.2009
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

Ansprechpartner/in:
Christian Budde

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5426
Fax: (0511) 120-995426

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln