Logo MW Niedersachsen klar Logo

Botschafter auf vier Rädern: Fahrzeuge im Einsatz für die niedersächsische Landeskampagne

HANNOVER. Sie bauen, räumen, streuen - 1.200 Spezialfahrzeuge sind für die niedersächsische Straßenbauverwaltung im Land unterwegs. Neben ihrem "normalen" Dienst auf den Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen haben die Unimogs, Laster, Kehrmaschinen und Pkw seit heute eine Zusatzaufgabe: Sie sind Werbeträger für Niedersachsen. Mit einem dekorativen Aufkleber weisen sie auf die informative Website www.innovatives.niedersachsen.de hin.

"Wenn Ihnen in Zukunft ein Räumfahrzeug der örtlichen Straßen- oder Autobahnmeisterei den Weg frei schaufelt, erinnert Sie ein Aufkleber daran: Sie sind im Bundesland der innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen unterwegs", sagte der Niedersächsische Wirtschaftsminister, Philip Rösler, als er die ersten Fahrzeuge vor dem Landtag in Hannover auf den Weg schickte.

Mit dem Einsatz vierrädriger Botschafter zeige die Landeskampagne nicht nur die innovativen Qualitäten von Niedersachsens Wirtschaft und Wissenschaft, sondern auch ihre eigenen: Inzwischen gebe es neben den klassischen Anzeigen, Plakaten und Postkarten eine ganze Palette pfiffiger Werbemittel, darunter Tütchen mit echtem Ostfriesentee (Motto: Gutes aus Niedersachsen. Zieht immer), Einkaufsbeutel (Motto: Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken) und Gebäckdosen (Motto: Typisch Niedersachsen: harte Schale, innovativer Kern. Leibniz-Kekse – nur eine von vielen Erfindungen aus Niedersachsen). Wer neueste Produkte oder Forschungsprojekte aus Niedersachsen näher kennen lernen wolle, finde ausführliche Informationen im Online-Angebot und im regelmäßig erscheinenden Magazin der Innovationskampagne.

Logo Presseinformation

Link zum Thema

Artikel-Informationen

erstellt am:
26.03.2009
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

Ansprechpartner/in:
Christian Budde

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5426
Fax: (0511) 120-995426

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln