Bode: Mehr Schüler für die Luft- und Raumfahrttechnik begeistern
EADS-Technologievorstand Botti und Wirtschaftsminister Jörg Bode übergeben Flight Book am Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium
HANNOVER. Wie werden Flugzeuge angetrieben? Fliegen schon bald Touristen ins All? Wie helfen Satelliten, die Umwelt zu schützen? Diese und andere Fragen beantwortet das "Flight Book" der EADS-Stiftung seinen jungen Leserinnen und Lesern und versucht dadurch, die Schüler für eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik zu gewinnen. Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode stellte das Buch heute gemeinsam mit Dr. Jean Botti, Chief Technical Officer (CTO)/Technologievorstand der EADS, am Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover vor. Etwa 500 Schüler der Schule erhielten ein Exemplar.
Das "Flight Book – Faszination Luft- und Raumfahrt" richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. "Ich hoffe sehr", so Jean Botti, "dass dieses Buch das Interesse der Schüler an der faszinierenden Welt der Flugzeuge, Satelliten und Raumfahrzeuge weckt."
Jörg Bode ergänzte: "Für Niedersachsen ist die Luftfahrt eine Schlüsselindustrie, die in einem weltweiten Wettbewerb steht. Innovationen entscheiden diesen Wettbewerb. Innovationen entstehen in den Köpfen fähiger, motivierter Mitarbeiter. Deswegen ist es wichtig, in den Schulen zu zeigen, welche spannenden Aufgaben Ingenieurinnen und Ingenieure heute haben. Wir wünschen uns, dass möglichst viele junge Niedersachsen motiviert werden, eine Ausbildung in diesem Bereich zu machen. "
Schulleiter Dr. Christian Stock sagte: "Ich begrüße das EADS-Projekt ausdrücklich und habe daher gern der Präsentation des Flight Book am Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium zugestimmt, zumal diese Veranstaltung den zahlreichen naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern meiner Schule die Gelegenheit bietet, Einblicke in ein potentielles Berufsfeld zu bekommen."
Das von der EADS Unternehmensstiftung ("Fondation d’entreprise EADS") herausgegebene Flight Book, das kostenfrei bei der Stiftung zu beziehen ist, ist bisher in drei Sprachen erschienen und soll Jugendlichen auf verständliche, aber anspruchsvolle Weise Themen der Luft- und Raumfahrt erklären. An der inhaltlichen Konzeption des Buchs waren auch Jugendliche beteiligt, damit es den Erwartungen seiner Leser entspricht.
Jean Botti ist u.a. Präsident der EADS Unternehmensstiftung, die hauptsächlich Lehrstühle an Universitäten finanziert und Doktorandenstipendien vergibt sowie Schülerwettbewerbe ausschreibt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, bei jungen Menschen ein Interesse für Naturwissenschaft und Technik, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt zu wecken.
Hintergrund dieses Termins ist der mangelnde Nachwuchs an Ingenieurinnen und Ingenieuren, der der Industrie weltweit zu schaffen macht.
Artikel-Informationen
erstellt am:
27.01.2010
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010
Ansprechpartner/in:
Silke Schaar
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Archivstraße 2
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-3426
Fax: (0511) 120-993426