Wie profitiert Niedersachsen von den Lkw-Mauteinnahmen?
Sitzung des Niedersächsischen Landtages am 18.02.2011 - TOP 28. Antwort von Verkehrsminister Jörg Bode auf die mündliche Anfrage des Abgeordneten Karsten Heineking (CDU)
Der Abgeordneten Karsten Heineking (CDU) hatte gefragt:
Im Jahr 2009 sind insgesamt 3,73 Milliarden Euro aus den Einahmen der Lkw-Maut in Infrastrukturprojekte der Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasser reinvestiert worden.
Hiervon profitiert das Land Niedersachsen in besonderem Maße. Wie die zuständige Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft (VIFG) in ihrem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2009 ausführt, wurden allein rund 215 Millionen Euro für Investitionen im Bereich der Bundesfernstraßen in Niedersachsen bereitgestellt.
Zwar blieben die für das Jahr 2009 eingeplanten Mauteinnahmen aufgrund der Nachwirkungen der Wirtschaftskrise um rund 685 Millionen Euro hinter den Erwartungen zurück, doch lässt die konjunkturelle Erholung Mehreinnahmen in den kommenden Jahren erwarten, welche sinnvollen Verkehrsprojekten in Niedersachsen zugeleitet werden können.
Ich frage die Landesregierung:
- Welche Projekte im Bereich der Bundesfernstraßen, der Schienenwege des Bundes sowie der Bundeswasserstraßen werden in Niedersachsen aus den Lkw-Mauteinnahmen des Jahres 2009 finanziert?
- Welche Prognosen über die künftige Entwicklung der Mauteinnahmen des Bundes sind der Landesregierung bekannt?
- Welche niedersächsischen Verkehrsprojekte sollen aus den Mautmitteln des Jahres 2010 für die Bereiche Straße, Schiene und Wasserstraße finanziert bzw. angeschoben werden?
Im Paragraphen 11 des Autobahnmautgesetzes (ABMG) vom 5. April 2002 ist festgelegt, dass das Mautaufkommen nach Abzug der Ausgaben für Betrieb, Überwachung und Kontrolle zusätzlich dem Verkehrshaushalt zugeführt und in vollem Umfang zweckgebunden für die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur - überwiegend für den Bundesfernstraßenbau - verwendet wird.
Diese Reinvestition der Mautmittel erfolgt über die im Oktober 2003 gegründete Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft des Bundes. Hiervon sind auch zahlreiche niedersächsische Verkehrsprojekte betroffen.
Nach Aussagen des Bundes wird die Investitionslinie für den Infrastrukturausbau durch den jährlichen Haushaltsplan vorgegeben, Mehr- oder Mindereinnahmen aus der Lkw-Maut werden im Rahmen des Einsatzes der veranschlagten Haushaltsmittel ausgeglichen.
Dies vorausgeschickt, beantworte ich die Fragen namens der Landesregierung wie folgt:
Zu 1.:
Aus den Lkw-Mauteinnahmen des Jahres 2009 wurden die folgenden Maßnahmen in Niedersachsen finanziert bzw. teilfinanziert:
Bundesfernstraßen
Bereich |
Straße |
Maßnahme |
Neubau und Erweiterung: |
||
BAB - Neubau |
A 26 |
nö Buxtehude (K 40) - Horneburg (K 36n) |
BAB - Neubau |
A 26 |
Anbindung B 3 (OU Neu Wulmstorf) |
BAB - Neubau |
A 26 |
Horneburg (K 36n) - sö Stade (B 73) |
BAB - Neubau |
A 39 |
nö Cremlingen - AK Wolfsburg/Königslutter |
BAB - Neubau |
A 39 |
Rautheim (L 625) - nö Cremlingen (B 1) |
BAB - Erweiterung |
A 1 |
AK Bremen – AD Buchholz |
BAB - Erweiterung |
A 1 |
s AS Cloppenburg - AD Ahlhorner Heide km 162,68 - 155,2 |
BAB - Erweiterung |
A 1 |
s AS Lohne/Dinklage - AS Vechta km 181,3 - 172,0 |
BAB - Erweiterung |
A 1 |
AS Osnabrück-Nord - AS Bramsche |
BAB - Erweiterung |
A 1 |
Bremer Kreuz (A 27) - Buchholzer Dreieck (A 261) [außerhalb A-Modell] |
BAB - Erweiterung |
A 7 |
n AS Göttingen-Nord - n AS Nörten/Hardenberg |
BAB - Erweiterung |
A 7 |
n AK Hannover-Ost - n AS Altwarmbüchen |
BStr. - Neubau |
B 1 |
OU Aerzen |
BStr. - Neubau |
B 1 |
Mehle - Elze (OU Mehle) |
BStr. - Neubau |
B 3 |
n Ehlershausen - s Celle |
BStr. - Neubau |
B 73 |
Cadenberge -Otterndorf (OU Otterndorf) |
BStr. - Neubau |
B 83 |
OU Wehrbergen |
BStr. - Neubau |
B 188 |
OU Burgdorf |
BStr. - Neubau |
B 213 |
OU Lastrup |
BStr. - Neubau |
B 241 |
Verl. Volpriehausen - Ellierode |
BStr. - Neubau |
B 243 |
w Bad Lauterberg - Bad Sachsa (OU Barbis) |
BStr. - Neubau |
B 445 |
OU Sebexen |
BStr. - Neubau |
B 6 |
w Eilvese (KGr) - n Neustadt (2.FB) |
BStr. - Neubau |
B 72 |
OU Norden |
BStr. - Neubau |
B 214 |
OU Thuine/Freren |
BStr. - Neubau |
B 248 |
OU Lüchow |
Erhaltung BAB: |
namentlich: > 2 Mio.€ |
|
Erhaltung |
A 30 |
Hasbergen - Bruchmühlen, km 66,906-104,004 |
Erhaltung |
A 31 |
AS Riepe-AS Emden/Ost, km 19,746 - 26,972 |
Erhaltung |
A 39 |
Lichtenberg-Watenstedt, 12,500-15,335 |
Erhaltung |
A 39 |
AD Salzgitter-Westerlinde, km 0,0 - 4,0 |
Erhaltung |
A 39 |
Winsen/W - Handorf, km 10,660 - 16,440 |
Erhaltung |
A 39 |
Lebenstedt/S-Lebenstedt/N, 14,455 - 19,429 |
Erhaltung |
A 7 |
Hildesheimer Börde - Derneburg, km 190,000 - 186,000 |
Erhaltung |
A 28 |
AS Hatten-AS Hude, km 94,940 - 102,440 |
Erhaltung |
A 31 |
AS Papenburg-AS Jemgum, 53,00-50,10; 4,60-16,372 |
Erhaltung |
44 weitere nicht namentlich benannte Maßnahmen < 2 Mio. € (BAB) |
|
Erhaltung B-Str.: |
namentlich: > 1 Mio.€ |
|
Erhaltung |
B 215 |
Walle-Rotenburg, km 3,850 - 19,000 |
Erhaltung |
B 4 |
OU Lüneburg II BA, km 12,120 - 8,700 |
Erhaltung |
B 51 |
Gem. Graftlage, km 44,126 - 47,000 |
Erhaltung |
B 1 |
Denstorf - Braunschweig, km 8,900 - 6,400 |
Erhaltung |
B 6 |
Schneerener Krug - Eilvese km 35,4 - 31,2 |
Erhaltung |
B 3 |
OT Limmer km 65,1 - km 65,7 |
Erhaltung |
B 6 |
OU Nienburg, km 50,600 - 51,740 |
Erhaltung |
B 72 |
OU Cloppenburg, km 46,940 - 50,165 |
Erhaltung |
B 494 |
L 413-Rosental, km 20,146 - 23,800 |
Erhaltung |
B 83 |
OD Hameln, Fischbecker Str. km 4,618 - 5,313 |
Erhaltung |
B 212 |
Bookholzberg-Berne km 8,500 - 16,158 |
Erhaltung |
B 4 |
OU Lüneburg, km 4,050 - 0,200 |
Erhaltung |
B 70 |
Dörpen - Lehe km 51,700 - 55,300 |
Erhaltung |
60 weitere nicht namentlich benannte Maßnahmen < 1 Mio. € (Bundesstraßen) |
Schienenwege
- 3-gleisiger Ausbau Streckenabschnitt Stelle – Lüneburg
- ABS Löhne – Braunschweig – Wolfsburg;
- 1. Baustufe (Hildesheim – Groß Gleidingen)
- Verkehrsprojekt Deutsche Einheit: ABS Hannover – Lehrte: 3/4-gleisiger Ausbau
Bundeswasserstraßen
- Anpassung der Unterems für die Überführung großer Werftschiffe
- Fahrrinnenanpassung der Außenweser
- Fahrrinnenanpassung der Unterweser
- Ausbau der Unteren Hunte
- Ausbaumaßnahmen am Mittellandkanal und am Elbe-Seitenkanal
- Anpassung und Ausbaumaßnahmen an der Mittelweser
- Anpassung der Nordstrecke des Dortmund-Ems-Kanals
Zu 2.:
In 2010 verzeichnete der Bund Lkw-Mauteinnahmen in Höhe von 4,87 Mrd. Euro. In seiner Mittelfristigen Finanzplanung bis 2014 sind etwas niedrigere Ansätze von 4,6 bzw. 4,5 Mrd. Euro veranschlagt. Grund hierfür ist die beschleunigte Umrüstung auf emissionsärmere Fahrzeugflotten beim Transportgewerbe.
Zu 3.:
Aus den Lkw-Mauteinnahmen des Jahres 2010 werden die folgenden Maßnahmen in Niedersachsen finanziert bzw. teilfinanziert werden:
Bundesfernstraßen
Bereich |
Straße |
Maßnahme |
Neubau und Erweiterung: |
||
BAB - Neubau |
A 26 |
Anbindung B 3 (OU Neu Wulmstorf) |
BAB - Neubau |
A 39 |
Rautheim (L 625) - nö Cremlingen (B 1) |
BAB - Erweiterung |
A 1 |
AK Bremen – AD Buchholz |
BAB - Erweiterung |
A 1 |
s AS Cloppenburg - AD Ahlhorner Heide km 162,68 - 155,2 |
BAB - Erweiterung |
A 1 |
s AS Lohne/Dinklage - AS Vechta km 181,3 - 172,0 |
BAB - Erweiterung |
A 1 |
AS Osnabrück-Nord - AS Bramsche |
BAB - Erweiterung |
A 1 |
Bremer Kreuz (A 27) - Buchholzer Dreieck (A 261) [außerhalb A-Modell] |
BAB - Erweiterung |
A 7 |
n AS Göttingen-Nord - n AS Nörten/Hardenberg |
BAB - Erweiterung |
A 7 |
n AS Göttingen - n AS Göttingen-Nord |
BAB - Erweiterung |
A 7 |
Umbau AK Hannover-Ost |
BAB - Erweiterung |
A 7 |
n AK Hannover-Ost - n AS Altwarmbüchen |
BStr. - Neubau |
B 1 |
OU Aerzen |
BStr. - Neubau |
B 1 |
Mehle - Elze (OU Mehle) |
BStr. - Neubau |
B 3 |
n Ehlershausen - s Celle |
BStr. - Neubau |
B 3 |
s Celle (B 3) - sö Celle (B 214) (Südteil OU Celle) |
BStr. - Neubau |
B 73 |
Cadenberge -Otterndorf (OU Otterndorf) |
BStr. - Neubau |
B 83 |
OU Wehrbergen |
BStr. - Neubau |
B 188 |
OU Burgdorf |
BStr. - Neubau |
B 188 |
OU Danndorf/Velpke |
BStr. - Neubau |
B 210 |
Jever (L 808) -Roffhausen (OU Schortens) |
BStr. - Neubau |
B 212 |
OU Berne (o Huntebrücke - L 875) |
BStr. - Neubau |
B 213 |
OU Lastrup |
BStr. - Neubau |
B 241 |
Verl. Volpriehausen - Ellierode |
BStr. - Neubau |
B 243 |
w Bad Lauterberg - Bad Sachsa (OU Barbis) |
BStr. - Neubau |
B 442 |
OU Eimbeckhausen OU Eimbeckhausen |
BStr. - Neubau |
B 445 |
OU Sebexen |
BStr. - Neubau |
B 6 |
w Eilvese (KGr) - n Neustadt (2.FB) |
BStr. - Neubau |
B 72 |
OU Norden |
Erhaltung BAB: |
namentlich: > 2 Mio.€ |
|
Erhaltung |
A 30 |
Schüttorf - NL Grenze, km 6,300 - 14,200 |
Erhaltung |
A 30 |
Hasbergen - Bruchmühlen, km 66,906-104,004 |
Erhaltung |
A 39 |
Westerlinde - Lebenstedt/S km 10,0 - 12,5 |
Erhaltung |
A 31 |
AS Riepe-AS Emden/Ost, km 19,746 - 26,972 |
Erhaltung |
A 39 |
Lichtenberg-Watenstedt, 12,500-15,335 |
Erhaltung |
A 39 |
AD Salzgitter-Westerlinde, km 0,0 - 4,0 |
Erhaltung |
A 7 |
AD Salzgitter - Hannover, km 197,500 - 154,992 |
Erhaltung |
A 39 |
Lebenstedt/S-Lebenstedt/N, 14,455 - 19,429 |
Erhaltung |
A 2 |
AS BS-Watenbüttel - TuR Zweidorfer Holz, km 175,700 - 184,000 |
Erhaltung |
A 7 |
Hildesheimer Börde - Derneburg, km 190,000 - 186,000 |
Erhaltung |
A 7 |
Northeim-N.- AD Salzgitter km 241,800 - 197,500 |
Erhaltung |
A 28 |
AS Hatten-AS Hude, km 94,940 - 102,440 |
Erhaltung |
A 31 |
AS Papenburg-AS Jemgum, 53,00-50,10; 4,60-16,372 |
Erhaltung |
A 2 |
AS Nenndorf - Lauenau, km 253,730 - 257,000 |
Erhaltung |
61 weitere nicht namentlich benannte Maßnahmen < 2 Mio. € (BAB) |
|
Erhaltung B-Str.: |
namentlich: > 1 Mio.€ |
|
Erhaltung |
B 217 |
OU Springe km 24,450 - 20,300 |
Erhaltung |
B 6 |
Eilvese - Himmelreich, km 30,4 - 28,2 |
Erhaltung |
B 215 |
Walle-Rotenburg, km 3,850 - 19,000 |
Erhaltung |
B 65 |
Anderten "An der Schleuse" km 8,850 |
Erhaltung |
B 4 |
OU Lüneburg II BA, km 12,120 - 8,700 |
Erhaltung |
B 51 |
Gem. Graftlage, km 44,126 - 47,000 |
Erhaltung |
B 215 |
Gem. Unterstedt, BW 275, km 15,674 |
Erhaltung |
B 6 |
Schneerener Krug - Eilvese km 35,4 - 31,2 |
Erhaltung |
B 3 |
OT Limmer km 65,1 - km 65,7 |
Erhaltung |
B 6 |
OU Nienburg, km 50,600 - 51,740 |
Erhaltung |
B 4 |
OU Bad Harzburg km 2,467 |
Erhaltung |
B 494 |
L 413-Rosental, km 20,146 - 23,800 |
Erhaltung |
B 83 |
OD Hameln, Fischbecker Str. km 4,618 - 5,313 |
Erhaltung |
B 4 |
OU Lüneburg, km 4,050 - 0,200 |
Erhaltung |
B 241 |
Osterode - Buntenbock km 30,185 - 23,700 |
Erhaltung |
B 6 |
OD Goslar km 49,90 - 50,17 |
Erhaltung |
87 weitere nicht namentlich benannte Maßnahmen < 1 Mio. € (Bundesstraßen) |
Schienenwege
Für das Jahr 2010 liegt der jährliche Tätigkeitsbericht der Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft an den Deutschen Bundestag noch nicht vor, so dass eine Aufteilung der Mauteinnahmen auf die einzelnen Bundesländer/ Projekte noch nicht bekannt ist.
Bundeswasserstraßen
- Ausbaumaßnahmen an der Unter- und Außenelbe
- Strombaumaßnahmen in der Ems
- Instandsetzung der Strombausysteme auf Borkum und Wangerooge
- Ausbaumaßnahmen an der Außen- und Unterweser
- Ausbau der Unteren Hunte
- Ausbaumaßnahmen am Mittellandkanal und am Elbe-Seitenkanal
- Ausbaumaßnahmen an der Mittel- und Oberweser (einschl. Quell- und Nebenflüsse)
- Anpassung der Nordstrecke des Dortmund-Ems-Kanals
Artikel-Informationen
erstellt am:
18.02.2011