Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

EU-Strukturfonds

Der Abgeordnete Kreszentia Flauger (LINKE) hatte gefragt:

Ich frage die Landesregierung:
  1. Welche Mittel standen und stehen laut indikativem Finanzplan dem Land Niedersachsen in der Förderperiode 2007 bis 2013 zur Verfügung (inklusive der N+2-Regel gemäß Artikel 31 Abs. 2 der EG-Verordnung Nr. 1269/1999)? Bitte nach Jahren und getrennt nach Fonds auflisten.
  2. In welchen Jahren waren/sind welche Mittel verfügbar? Bitte nach Jahren und getrennt nach Fonds auflisten.
  3. In welchen Jahren sind Mittel in welcher Höhe verfallen? Bitte nach Jahren und getrennt nach Fonds auflisten.
  4. Wie gestalten sich die Istausgaben? Bitte nach Jahren und getrennt nach Fonds auflisten.
  5. Welche Mittel waren zum Stichtag 31.12.2010 bereits gebunden bzw. noch nicht gebunden? Bitte getrennt nach Fonds auflisten.
Wirtschaftsminister Jörg Bode beantwortete die Anfrage namens der Landesregierung am 10. Juni 2011 wie folgt:

Die im Artikel 93 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 für die Förderperiode 2007 bis 2013 festgelegte sogenannte „n+2-Regel“ besagt, dass die in den einzelnen Jahrestranchen des jeweiligen Programms gebundenen EU-Mittel spätestens bis zum Ende des zweiten Jahres nach dem Jahr der Mittelbindung verausgabt sein müssen, damit die Mittelbindung nicht von der EU-Kommission wieder zurückgenommen wird und somit diese Mittel dem Land verloren gehen. Dies erfordert bei den Zuwendungsempfängern eine hohe Disziplin bezüglich der planmäßigen Umsetzung der Projekte und einen zeitnahen Abruf der verausgabten Mittel.

Dies vorausgeschickt, beantworte ich die Fragen namens der Landesregierung wie folgt:

Zu 1.:
Die nach den von der EU-Kommission genehmigten operationellen Programmen

  1. für den europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
    a) im Ziel „Konvergenz“ Förderperiode 2007 – 2013 (CCI-Code 2007 DE 161 PO 006),
    b) im Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ Förderperiode 2007 – 2013 (CCI-Code 2007 DE 162 PO 010),
  2. für den Europäischen Sozialfonds (ESF)
    a) im Ziel „Konvergenz“ Förderperiode 2007 – 2013 (CCI-Code 2007 DE 051 PO 003),
    b) im Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ Förderperiode 2007 – 2013 (CCI-Code 2007 DE 052 PO 007),

für Förderprogramme und –maßnahmen in Niedersachsen zur Verfügung stehenden Finanzmittel, sowie die Summen der Beträge, die entsprechend der n+2-Regel bis zum Ende des jeweiligen Jahres insgesamt verausgabt sein müssen, ergeben sich aus den nachstehenden Tabellen.



EFRE - Konvergenz

EFRE - RWB

Jahr

Beträge, die gemäß KOM-Genehmigung im Jahr ... bereitstehen

Kumulierte Gesamtbeträge, die nach der n + 2-Regelung bis zum Ende des Jahres … verausgabt sein müssen

Beträge, die gemäß KOM-Genehmigung im Jahr ... bereitstehen

Kumulierte Gesamtbeträge, die nach der n + 2-Regelung bis zum Ende des Jahres ... verausgabt sein müssen

2007

97.155.573 €

0 €

85.922.150 €

0 €

2008

93.159.908 €

0 €

87.640.593 €

0 €

2009

88.965.553 €

0 €

89.393.405 €

0 €

2010

84.566.160 €

109.352.504 €

91.181.273 €

101.960.951 €

2011

79.955.205 €

214.510.652 €

93.004.899 €

205.674.715 €

2012

75.125.985 €

315.269.408 €

94.864.996 €

311.176.346 €

2013

70.071.616 €

411.417.208 €

96.762.297 €

418.501.603 €

2014


502.735.789 €


527.686.958 €

2015


589.000.000 €


638.769.613 €

Gesamt

589.000.000 €


638.769.613 €



















ESF - Konvergenz

ESF - RWB

Jahr

Beträge, die gemäß KOM-Genehmigung im Jahr ... bereitstehen

Kumulierte Gesamt-beträge, die nach der n + 2-Regelung bis zum Ende des Jahres ... verausgabt sein müssen

Beträge, die gemäß KOM-Genehmigung im Jahr ... bereitstehen

Kumulierte Gesamtbeträge, die nach der N + 2-Regelung bis zum Ende des Jahres ... verausgabt sein müssen

2007

34.641.313 €

0 €

31.891.543 €

0 €

2008

33.216.638 €

0 €

32.529.373 €

0 €

2009

31.721.120 €

0 €

33.179.961 €

0 €

2010

30.152.494 €

38.990.190 €

33.843.560 €

37.844.630 €

2011

28.508.435 €

76.484.862 €

34.520.431 €

76.339.848 €

2012

26.786.552 €

112.410.909 €

35.210.840 €

115.498.666 €

2013

24.984.390 €

146.692.896 €

35.915.057 €

155.334.354 €

2014


179.253.000 €


195.860.451 €

2015


210.010.942 €


237.090.765 €

Gesamt

210.010.942 €


237.090.765 €



Zu 2.:
Auf die Antwort zu 1. wird verwiesen

Zu 3.:
Bisher sind keine EU-Mittel verfallen.

Zu 4.:
In der nachstehenden Tabelle sind die Ist-Ausgaben getrennt nach Fonds und Jahren aufgelistet.

Stand 31.12.2010

EFRE

ESF

Ist-Ausgaben

Konvergenz

RWB

Konvergenz

RWB

2007

1.107.099 €

745.418 €

401.156 €

889.092 €

2008

26.753.710 €

22.426.212 €

16.573.745 €

21.310.161 €

2009

92.573.421 €

75.165.024 €

19.926.808 €

30.280.399 €

2010

50.796.898 €

58.875.515 €

19.807.397 €

25.250.010 €

Gesamt

171.231.127 €

157.212.169 €

56.709.106 €

77.729.662 €

Zu 5.:
In der nachstehenden Tabelle sind die bereits gebundenen bzw. nicht gebundenen Mittel des gesamten Förderzeitraumes getrennt nach Fonds aufgelistet.

Stand: 31.12.2010

EFRE

ESF


Konvergenz

RWB

Konvergenz

RWB

Summen der
gebundenen
(bewilligten) Mittel

371.226.210 €

368.045.877 €

95.017.464 €

127.032.148 €

Summen der nicht gebundenen
(bewilligten) Mittel

217.773.790 €

270.723.736 €

114.993.478 €

110.058.617 €

Gesamt

589.000.000 €

638.769.613 €

210.010.942 €

237.090.765 €

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.07.2011

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln