Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

106.000 Besucher und 3.775 Probefahrten bei der Sieben-Städte-Tour

Minister Lies: „Ein voller Erfolg für die Elektromobilität“


Auch in der Finalstadt Braunschweig hat sich der Erfolg der „Sieben-Städte-Tour“ unter dem Motto „Einfach elektrisch“ fortgesetzt. Trotz eines teilweise stark verregneten Sonntags wurden am Wochenende 18.000 Besucher bei der Roadshow des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums gezählt. In Braunschweig registrierten die Aussteller 525 Probefahrten mit ihren E-Autos und Plugin-Hybriden. Damit liegt nach den sieben Tourstädten Hannover, Göttingen, Lüneburg, Osnabrück, Wolfsburg, Oldenburg und Braunschweig die Gesamtbesucherzahl bei 106.000, die Zahl der Probefahrten bei 3.775.

Wirtschaftsminister Lies erklärte gestern in Braunschweig:

„Wir wollten Interesse wecken, neugierig machen und vielleicht noch vorhandene Schwellenängste und Skepsis abbauen. Das haben wir geschafft, die Roadshow war ein voller Erfolg. Die Zahlen der Tour und auch die Atmosphäre auf den Plätzen beweisen, dass ganz viel Potential in der E-Mobilität steckt. Wer nach einer Probefahrt in die Gesichter der Menschen schaut, erkennt sofort, wie viel Spaß sie am Steuer hatten. Genau das wollten wir mit der Tour vermitteln: E-Mobilität spart nicht nur CO2 und schont das Klima, E-Mobilität macht auch Spaß. Jetzt müssen wir uns politisch weiter anstrengen, damit wir das große Ziel, im Jahr 2020 eine Million E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs zu haben, auch erreichen können. Nach unseren tollen Erfahrungen in den vergangenen Wochen kann ich sagen: Ich bin zuversichtlich.“

E-Tankstelle Braunschweig  
Minister Lies mit Oberbürgermeister Markurth und Kai Uwe Krauel von BS Energy bei der Eröffnung der Elektrotankstelle in Braunschweig.
Mannschaftsfoto zum Abschluss in Braunschweig.  
Als Abschluss gab es ein Mannschaftsfoto von allen Ausstellern mit Minister Lies und dem Organisationsteam.
E-Kaefer  
Minister Lies mit einem historischen Käfer als e-Auto.
Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
19.07.2015
zuletzt aktualisiert am:
20.07.2015

Ansprechpartner/in:
Herr Stefan Wittke

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressesprecher
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln