Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Gut 1,1 Millionen Euro für Remarc GmbH

Althusmann: „Innovationskraft führt zu Wachstum und Arbeitsplätzen“


Althusmann Remarc   Bildrechte: Mosig / MW
Bescheidübergabe (von links): Ulf Thiele (MdL), Ehepaar Bruns (Remarc), Minister Dr. Bernd Althusmann, Heinz Trauernicht (Bürgermeister Uplengen).

Die Remarc GmbH erhält 1,117 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW). Der entsprechende Zuwendungsbescheid wurde jüngst von Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann an den Remarc-Geschäftsführer Andreas Bruns übergeben.

Das Unternehmen plant, den Standort zu verlagern und zu erweitern. An der Robert-Bosch-Straße in Uplengen sollen die Herstellungsprozesse – durch die Optimierung von Arbeitsabläufen – ressourcenschonender gestaltet werden. Durch die Maßnahme entstehen zehn neue Arbeitsplätze, davon drei Ausbildungsplätze.

Althusmann: „Das Unternehmen, das 1835 gegründet wurde und in sechster Generation inhabergeführt ist, zeigt eindrücklich, dass Innovationskraft zu Wachstum und neuen Arbeitsplätzen führt. Dieser Erfolg ist ein Gewinn für die Region Leer.“

Die Remarc GmbH, die bis 2021 unter dem Namen Cramer GmbH firmierte, war erst in der Altstadt von Leer beheimatet und zog 1936 an die Reimersstraße um. Die GmbH ist auf die Produktion von Gartengeräten (Aufsitzrasenmäher, Kehrmaschinen, Häcksler etc.) spezialisiert.

Artikel-Informationen

erstellt am:
23.09.2022

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln