Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Karl-Heinz Bley erhält das Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens

Lies Bley   Bildrechte: Mensing / MW
Karl-Heinz Bley mit Familie und Minister Olaf Lies.

Karl-Heinz Bley wurde heute für seine über 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Handwerk mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt sein langjähriges Engagement und seine herausragenden Verdienste um das Handwerk in Niedersachsen.

Bley, seit über 50 Jahren in Garrel als selbständiger Kfz-Mechanikermeister und -händler tätig, war Präsident der Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen und des Niedersächsischen Handwerkstages. Er setzt sich seit Jahrzehnten entscheidend für die Förderung des Handwerks, die Ausgestaltung des Landesvergaberechts sowie die Stärkung der dualen Ausbildung ein. Zudem war er zwei Jahrzehnte Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag.

Wirtschaftsminister Olaf Lies überreichte die Auszeichnung im Namen der Niedersächsischen Landesregierung: „Es ist mir persönlich eine große Freude, das Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens an Karl-Heinz Bley zu überreichen. Er hat immer überzeugend, verlässlich und zielstrebig die starke Einheit innerhalb der Handwerksorganisation in Niedersachsen betont. Während seiner Amtszeit als Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages gelang es ihm, die Gemeinschaft der Handwerkskammern wiederherzustellen. Neben seiner Verantwortung als selbständiger Handwerksunternehmer und Politiker hat er zentrale Verbandsfunktionen übernommen und stets als Brückenbauer zwischen Politik und Handwerk gewirkt. Auch persönlich und menschlich war die Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Bley immer eine Bereicherung. Oder wie man es vielleicht am treffendsten zusammenfasst: Auf sein Wort ist eben Verlass. Im Namen des Landes Niedersachsen möchten wir Karl-Heinz Bley unseren ganz besonderen Dank aussprechen.“

Hintergrund:

Karl-Heinz Bley hat sich seit 1982 als selbständiger Kfz-Mechaniker und -händler in Garrel einen Namen gemacht. Seine außergewöhnlichen Verdienste erstrecken sich über mehrere bedeutende Positionen im Handwerk:

Von 2006 bis 2016 war er Präsident der Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen (UHN) und von 2007 bis 2016 Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT). Seit 2016 trägt er den Titel Ehrenpräsident der UHN. Er setzte sich maßgeblich für die Förderung des dualen Ausbildungssystems, die handwerksgerechte Ausgestaltung des Landesvergaberechts sowie die Entlastung der Betriebe von Steuern und Sozialabgaben ein.

Politisch war Bley von 2003 bis 2022 als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag aktiv, in dem er unter anderem als Ausschussvorsitzender für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gearbeitet hat. Sein Engagement erstreckte sich auch auf die Verbesserung der Infrastruktur im Bereich des öffentlichen Verkehrs und die Förderung mittelständischer Betriebe.

Darüber hinaus engagierte sich der 71-Jährige in zahlreichen weiteren Organisationen und Vereinen, darunter die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer Oldenburg. Er ist bekannt für seine breit gefächerte Unterstützung im Sport-, Sozial- und Kulturwesen.

Die Verleihung des Niedersächsischen Verdienstkreuzes 1. Klasse würdigt seine unermüdlichen Bemühungen und seinen bedeutenden Beitrag zur Stärkung des Handwerks und der Gemeinschaft in Niedersachsen.

Artikel-Informationen

erstellt am:
17.06.2024

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln