Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Land fördert einzigartige App zur optischen Vermessung von Baumstämmen per Smartphone

Minister Olaf Lies: „Wo bitte ist Berlin? High-Tech-Gründer zeigt, wo Talente und Unternehmergeist zu Hause sind!“


Wirtschaftsminister Olaf Lies hat heute an die FOVEA GmbH aus Uslar (Landkreis Northeim) einen Förderbescheid für die Weiterentwicklung einer App zur Vermessung von Rundholz per Smartphone und Tablet übergeben. Die Fördermittel in Höhe von knapp 800.000 Euro kommen je zur Hälfte aus Landes- sowie aus EFRE-Mitteln.

Minister Olaf Lies: “Es ist fantastisch, was dieses junge Unternehmen aus Südniedersachsen auf die Beine gestellt hat: Eine App, mit der gestapelte Baumstämme einfach fotografiert werden um dann das Volumen des Holzes auszurechnen. Der dahinterstehende Algorithmus ist allerdings hochkomplex, da die App die strengen gesetzlichen Anforderungen einer präzisen und transparenten Messung erfüllen wird. Mit dieser Technologie wird den Förstern und der Holzwirtschaft die Arbeit auf bisher unvorstellbare Weise erleichtert. Ein weiteres Paradebeispiel, dass innovative Tech-Startups nicht nur in Metropolen wie Berlin gedeihen, sondern dort, wo Talente und Unternehmergeist zu Hause sind: Mitten in Niedersachsen.“

Hintergrund:

Das Innovationsprojekt der FOVEA GmbH in Kooperation mit der HAWK (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen Fakultät N) ermöglicht eine neue fotooptische Generation von Flächen-, Längen- und Volumen-Messgeräten via Smartphone & Tablet.

Dabei soll es ermöglicht werden, Standardhardware wie Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen iOS, Android und Windows 10 als fotooptische Längen-, Flächen- und Volumenmessgeräte zuzulassen. Mit aktueller mobiler Hardware, Betriebssystemen und 3D-Kameras gibt es völlig neue Möglichkeiten, Baumstämme zu vermessen und zu digitalisieren. Diese sollen gemeinsam mit der HAWK Fakultät N in einer Promotion und der FOVEA GmbH ausgeschöpft werden.

Darüber hinaus müssen Betriebssysteme und Software die aktuellen Eich- und Sicherheitsvorschriften erfüllen. Das bedeutet, dass die Betriebssysteme und Applikationen durch neue Technologien gegen Fremdeingriffe geschützt werden müssen. Ein weiterer Teil des Projektes ist ein cloudbasiertes Warenwirtschaftssystem mit konformitätsbewerteter Abrechnung. So ist der Prozess von der legalen Vermessung bis hin zur legalen Rechnungstellung abgesichert.
 
Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, Manfred Ide, Olaf Lies und Mareike Müller
Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Pressesprecher: Christian Haegele und Sabine Schlemmer-Kaune

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressestelle
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5428
Fax: (0511) 120-5772

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln