Minister Lies begrüßt Neuordnung der Werksbelegung bei VW
Niedersachsens Wirtschaftsminister und VW-Aufsichtsrat Olaf Lies hat am heutigen Dienstag die Neuordnung der Werksbelegung des Volkswagen-Konzerns begrüßt.
Minister Lies erklärte dazu:
„Wir freuen uns, dass die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge mit Sitz in der Landeshauptstadt Hannover die Produktion des Crafter-Nachfolgers wieder in die eigenen Hände nimmt. Diese Entscheidung schafft nicht nur in der neuen Fabrik im polnischen Września Arbeitsplätze. Die Entwicklung des Fahrzeugs und weitere unterstützende Prozesse haben auch positive Auswirkungen für Niedersachsen – hunderte von Arbeitsplätzen werden gesichert.
Darüber hinaus begrüßen wir die Entscheidung des Volkswagen-Konzerns, ab 2016 zusätzliche Volumen des VW Tiguan in Hannover-Stöcken zu bauen, wenn Porsche die Produktion der Panamera-Karosse nach Leipzig verlegt. Der Standort Hannover wird nachhaltig gesichert, das ist überaus erfreulich.“
Artikel-Informationen
erstellt am:
18.03.2014
Ansprechpartner/in:
Herr Stefan Wittke
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Pressesprecher
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427