Minister Olaf Lies dankt Einsatzkräften nach Gefahrgutunfall auf der A 7
Nach dem Gefahrgutunfall auf der A 7 bei Göttingen am vergangenen Wochenende hat heute Verkehrsminister Olaf Lies allen beteiligten Einsatzkräften für ihre Arbeit ausdrücklich gedankt.
Minister Lies wörtlich:
„Ich möchte den Polizeibeamten, den eingesetzten Kräften der Feuerwehren, den rund zwanzig Kolleginnen und Kollegen der Autobahnmeisterei sowie denjenigen Kolleginnen und Kollegen der beteiligten Straßenbaufirmen meinen Dank für ihren besonders engagierten Einsatz am 4. Adventswochenende aussprechen. Am Freitagmorgen gegen 8 Uhr waren die ersten Kräfte vor Ort. Für die letzten endete der Einsatz erst am Sonntagabend gegen 22 Uhr. Durch ihre beeindruckende Zusammenarbeit konnten sie sicherstellen, dass der betroffene Autobahnabschnitt so schnell wie möglich geräumt, hergerichtet und wieder freigegeben werden konnte. Eine lückenlose Koordination wie diese in einer solchen Situation ist eine logistische und organisatorische Meisterleistung. Dank ihres Einsatzes kommen die Autofahrer auf der A 7 jetzt wieder ohne Probleme voran. Viele tausend Reisende zum Weihnachtsfest können ihnen dankbar sein."
Am Freitagmorgen war es auf der Nord-Süd-Achse bei Göttingen zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Gefahrguttransporter mit Schädlingsbekämpfungsmitteln hatte die Mittelleitplanke durchbrochen, war umgekippt und hatte Feuer gefangen. Anschließend war die A 7 bei Göttingen zwei Tage lang voll gesperrt gewesen. Die dreispurige Fahrbahn in Südrichtung musste abgefräst werden, der Asphaltbeton wurde erneuert. Die Unfallursache ist noch ungeklärt.
Artikel-Informationen
erstellt am:
22.12.2014
zuletzt aktualisiert am:
23.12.2014
Ansprechpartner/in:
Herr Stefan Wittke
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressesprecher
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427