Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Niedersachsens Wirtschaftsminister Bode überreicht Förderbescheide in Höhe von 1,8 Mio. Euro im Technologiezentrum Varel

VAREL. Im Technologiezentrum Varel hat heute der Niedersächsische Wirtschaftsminister Jörg Bode Vertretern aus Industrie und Forschungseinrichtungen Förderbescheide über 1,8 Mio. Euro überreicht. „Ich freue mich, mit der heutigen Förderung einen weiteren Baustein für die Entwicklung des Technologiezentrums Varel zu übergeben.“ Somit habe allein das Land Niedersachsen in den letzten drei Jahren rd. 15 Mio. Euro an Förderung in den Komplex Ausbildungs- und Technologiezentrum Varel investiert. „Dies ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit der Region. Dabei finde ich es besonders bemerkenswert, dass von den sechs Projektpartnern fünf aus Niedersachsen kommen. Damit bleibt die Wertschöpfung im Land“, betonte Bode.

Cord Siefken, Leiter des Vareler Werkes der Premium Aerotec, und Vorstandsvorsitzender des Netzwerkvereins „Machining Innovations Network (MIN)“ bedankte sich im Namen aller Projektleiter bei Minister Bode: „Die Landesförderung unterstützt in hervorragender Weise die Technologievorhaben am Standort. Sie untermauert die Strategie des Netzwerkes MIN mit seinen 60 Partnern, den Luftfahrt-Standort Varel, seine Innovationskraft und seine positive Wirkung auf die gesamte Region zu sichern und zu fördern.“

In dem am 20. Mai 2011 eingeweihten Technologiezentrum Varel wird an der Weiterentwicklung der metallischen Werkstoffbearbeitung, vor allem der Zerspanungstechnologie, geforscht. Zwar werden im modernen Flugzeugbau immer mehr kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK) verwendet, dies heißt aber nicht, dass kein Metall mehr in den Flugzeugen verbaut wird. Es entstehen jedoch neue Anforderungen an die metallischen Materialen. Hier besteht ein großer Forschungsbedarf an der Bearbeitung von Titan, das Aluminium als Werkstoff immer mehr ablöst.

Den öffentlichen Fördermitteln stehen Eigenmittel der Industrie in annähernd gleicher Höhe entgegen, so dass die Projekte einen Gesamtwert von fast 3,2 Mio. EUR ausmachen.

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.01.2013

Ansprechpartner/in:
Anne Neumann

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressesprecherin
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln