Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies reist mit Wirtschaftsdelegation in die USA

Vom 29. September bis 4. Oktober 2024 wird Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies mit einer Wirtschaftsdelegation in die Vereinigten Staaten reisen. Die Reise umfasst Stationen in Detroit und Seattle und stellt einen wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Niedersachsen und den USA dar. Ziel ist es, neue Perspektiven für die wirtschaftliche und technologische Entwicklung Niedersachsens zu erschließen und bestehende Partnerschaften weiter zu vertiefen. „Die Transformation unserer Wirtschaft hin zu klimaneutraler Produktion und Dienstleistung ist die zentrale Herausforderung, vor der wir als Land gemeinsam mit unseren Unternehmen und den Beschäftigten stehen. Wir brauchen einfachere Verfahren und wir brauchen innovative Geschäftsmodelle. Diese Delegationsreise soll dafür neue Impulse geben“, erklärte Minister Lies. Detroit, einst als „Metropole des Autos“ bekannt, hat sich in den letzten Jahren durch große öffentliche und private Investitionen zu einem führenden Zentrum für Digitalisierung, Startups und saubere Technologien gewandelt. Die Stadt durchläuft einen tiefgreifenden Transformationsprozess, in dem innovative Geschäftsmodelle entstehen, die traditionelle Mobilität mit nachhaltigen Technologien verknüpft. Die Delegation wird vor Ort die Schlüsselfaktoren dieser Entwicklung kennenlernen und wertvolle Einblicke in fortschrittliche Geschäftsansätze gewinnen, die den Wandel in der Automobilindustrie vorantreiben. Die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Bundesstaat Washington besteht seit 2012 und zeichnet sich durch eine enge und konstruktive Zusammenarbeit aus. Diese Kooperation gilt es weiter zu vertiefen und gezielt auf die Herausforderungen der Transformation auszurichten. „Washington war das Epizentrum sauberer Energie, lange bevor dieses Thema in den Fokus rückte. „Wir freuen uns, der Einladung unserer Partner aus Seattle zu folgen und uns über erfolgreiche Projekte zur Transformation zu informieren“, so Lies weiter.

Artikel-Informationen

erstellt am:
30.09.2024

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln