Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Statement Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann zur Wiederinbetriebnahme der Fährverbindung von Cuxhaven nach Brunsbüttel ab 01. März 2021 durch „ELBFERRY“

„Nach dreieinhalb Jahren ist es gelungen, eine Fährverbindung über die Elbe zu reaktivieren – darüber freue ich mich sehr. Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden noch besser verbunden. Es ist ein tolles Signal, wenn Unternehmer trotz Corona-Zeiten derartige Vorhaben erfolgreich realisieren können. Die neue Fährverbindung setzt aber auch ein wichtiges Zeichen für die Umwelt: Mit LNG als CO2-armen Treibstoff können wir auch in der Schifffahrt den Klimaschutz aktiv vorantreiben. Die Fährverbindung wird zu einer spürbaren Entlastung auf den Straßen beitragen. Davon profitieren nicht nur die Speditionen und der Tourismus, sondern auch die Anwohnerinnen und Anwohner entlang der stark befahrenen Strecken auf dem Land.“

Hintergrund:

Die erste eigenständige Fährverbindung Cuxhaven – Brunsbüttel wurde bereits am 26. Februar 1904 aufgenommen. Niedersachsen hatte neben Schleswig-Holstein die Gespräche zur Wiederaufnahme der Linie positiv begleitet. Eine weitere Fährverbindung besteht daneben nach wie vor zwischen Wischhafen und Glückstadt, die ebenfalls neben den verkehrsrelevanten Aspekten auch wegen der wirtschaftlichen Interessen und touristischen Belange von besonderer Bedeutung ist.


Artikel-Informationen

erstellt am:
01.03.2021

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln