Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Landesinitiative Aviation: Jahresnetzwerktreffen am Forschungsflughafen in Braunschweig

Olaf Lies: „Niedersachsen ist attraktiver Standort der Luftfahrtbranche“


Lies Luftfahrt   Bildrechte: Niedersachsen Aviation
Minister Olaf Lies (2. von rechts) ist zu Gast beim Treffen der Luftfahrtbranche in Braunschweig.

150 Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik „netzwerkten“ auf Einladung der Landesinitiative Niedersachsen Aviation am Forschungsflughafen in Braunschweig. Top-Thema: Wie gelingt die Transformation der Luftfahrtindustrie hin zum emissionsfreien Fliegen? Während die Hersteller kleinerer Flugzeuge und Drohnen schon längst elektrische Fluggeräte produzieren, geht es bei den großen Verkehrsflugzeugen zunächst um CO2-Reduktion durch leichtere Bauteile, grünes Kerosin, geringere Verbräuche und alternative Antriebe. Ein Beispiel: Airbus will ab 2035 mit einem emissionsfreien Wasserstoffflugzeug in den Markt eintreten.

Wirtschaftsminister Olaf Lies: „Nur im Zusammenwirken von Forschung und Wissenschaft mit der Industrie kann Niedersachsen seine Position als attraktiver und führender Luftfahrtstandort Europas sichern. Wir werden auch künftig innovative und digitale Forschungs- und Produktionsideen fördern, um das Kerngeschäft zu stabilisieren und neue Märkte zu erschließen. „Green Flying“ ist dabei ein wichtiger Baustein. Wir müssen eine klimaneutrale Luftfahrt ermöglichen, denn gerade diese Branche kann einen großen Beitrag leisten, damit wir unsere Klimaschutzziele erreichen.“

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln