Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Digitalisierungsministerium veranstaltet Ideenwettbewerb zum Thema Blockchain

Teilnahme: Frist bis Sonntag, 21. November, verlängert


Symbolbild Blockchain   Bildrechte: istock/matejmo

Das Niedersächsische Wirtschafts- und Digitalisierungsministerium veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal einen Ideenwettbewerb exklusiv für das Technologiethema Blockchain. Alle niedersächsischen Unternehmen, Institutionen, Studierenden und Privatpersonen können ihre Ideen in den Kategorien „Vision“ und „Umsetzung“ einreichen. Insgesamt ist der Wettbewerb mit 18.000 Euro Preisgeld dotiert. Die Einreichungsfrist lief bis 31. Oktober. Um weiteren Interessierten, denen wegen der pandemiebedingt veränderten Arbeitsabläufe die Bewerbungszeit zu knapp war, die Gelegenheit zur Teilnahme zu bieten, wurde die Frist bis Sonntag, 21. November, verlängert.

Die Blockchain-Technologie wurde vor allem durch Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum bekannt, bietet darüber hinaus aber große Potenziale für die Verwendung in Wirtschaft und Gesellschaft. Einmal in der Blockchain abgelegte Daten sind nachträglich nicht mehr manipulierbar, deshalb eignet sich die Blockchain insbesondere für die Digitalisierung von Prozessen und Dokumenten mit hohem Anspruch an Authentizität und Integrität.

Bei der Kategorie „Vision“ wird die beste Idee für ein Geschäftsmodell prämiert, das auf der Blockchain-Technologie basiert. Die Kategorie „Umsetzung“ zeichnet die innovativste Lösung aus, die mit Hilfe einer Blockchain bereits umgesetzt wurde. In jeder Kategorie werden drei Projekte nominiert, aus denen die Jury das Siegerprojekt wählt. Alle Nominierten werden bei der Preisverleihung im Rahmen des Digitalkongresses TECHTIDE (1. und 2. November) vorgestellt. Die Erstplatzierten beider Kategorien erhalten jeweils 5.000 Euro, die Zweitplatzierten jeweils 3.000 Euro und die Drittplatzierten jeweils 1.000 Euro.

Bewerben Sie sich jetzt.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln