Auftaktveranstaltung „Forum Mittelstand“
Hirche: Die Wirtschaft weiß, wo der Schuh drück
HANNOVER. Mit der Mittelstandsoffensive "Mittelstand im Mittelpunkt" will Wirtschaftsminister Walter Hirche Niedersachsen wieder auf Wachstumskurs bringen. Dabei setzt der Minister auch auf die Unterstützung der Wirtschaft. Bei der Auftaktveranstaltung zum neuen "Forum Mittelstand" morgen im Gästehaus der Landesregierung möchte er im Dialog mit Spitzenvertretern der Unternehmerverbände, aus Handwerk, Baugewerbe und Einzelhandel, der Metall- und der Chemischen Industrie, des Verkehrsgewerbes, der Freien Berufe sowie des Hotel- und Gaststättengewerbes die Eckpfeiler des neuen Mittelstandskonzepts der Landesregierung diskutieren.
Hirche: "Die mittelständische Wirtschaft weiß sehr genau, wo ihr der Schuh drückt. Im Gegensatz zu den so genannten ‚Runden Tischen’ ist mein Ziel, ergebnisoffen die Felder unserer Mittelstandspolitik zu justieren." Das Forum soll regelmäßig stattfinden. Daneben sind themenbezogene Arbeitsgruppen geplant. Der Dialog mit der mittelständischen Wirtschaft ist auch Hirches Sicht deshalb so wichtig, weil sie "das Rückgrat und der Motor der Wirtschaft" sei. Der Minister: "Hier entstehen die neuen Arbeitsplätze und der Großteil der Ausbildungsplätze."
Eckpfeiler der Mittelstandsoffensive sind die Entlastung von Kosten für Unternehmen, der Bürokratieabbau, mehr Innovation durch gezielte Förderung, faire Wettbewerbschancen und mehr Mobilität. Hirche: "Wir werden Druck auf das Reform-Tempo machen. Wir brauchen wirtschafts- und unternehmensfreundliche Rahmenbedingungen, damit Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen werden." Mit der Bundesratsinitiative zur Reform des Arbeitsmarktes sowie der neu gegründeten Projektgruppe zum Bürokratieabbau habe die Landesregierung bereits erste Weichen gestellt.