Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Hannover erhält Zuschlag für 5. ITS-Kongress

Hirche: Niedersachsen ist führend bei modernen Verkehrssystemen


HANNOVER. In Hannover findet vom 1. bis 3. Juni 2005 der 5. Europäische Kongress für "Intelligente Transportsysteme und Services" (ITS) statt. Die niedersächsische Landeshauptstadt setzte sich bei der entscheidenden Sitzung der internationalen Vereinigung ERTICO in Stockholm gegen andere namhafte europäische Städte durch. "Die Wahl Hannovers ist nicht nur ein großer Erfolg für den Messe- und Kongress-Standort, sondern auch eine Bestätigung für den guten Ruf Niedersachsens beim Bau und Betrieb moderner und intelligenter Verkehrsleit- und Transportsysteme für den Straßen-, Schienen- und Luftverkehr", sagte Verkehrsminister Walter Hirche. Als Ausrichter des Kongresses könne das Land sein internationales Profil als Innovationsstandort weiter schärfen, z.B. durch die Präsentation bereits bestehender moderner Verkehrsleitsysteme auf unseren Autobahnen.

Die Bewerbung wurde durch die Stadt, die Region Hannover und das Land getragen. Das Kongress-Motto "ITS at the Crossroads of European Traffic" passe besonders gut zu Hannover, erklärte Hirche. Der Minister: "Als Transitland Nummer 1 liegen wir im Schnittpunkt der europäischen Verkehrsachsen."

ERTICO wurde 1991 in Brüssel auf Initiative der EU, der nationalen Regierungen und der europäischen ITS-Industrie gegründet. Heute gehören der Vereinigung knapp 100 Partner aus Verkehrsministerien, öffentlichen Verwaltungen, Industrie und Verbänden an. Ziel von ERTICO sind intelligente Systeme und Informationsdienste, die die Mobilität und Sicherheit auf allen Verkehrswegen verbessern sollen.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln