Logo MW Niedersachsen klar Logo

Wirtschaftsstaatssekretär reist nach Russland

Werren: Russische Handelsbeziehungen gewinnen immer mehr an Bedeutung


Wirtschaftsstaatssekretär Joachim Werren reist morgen in Begleitung einer 50köpfigen deutschen Unternehmerdelegation ins russische Sotschi (Region Krasnodar). Dort nimmt er als Vertreter der niedersächsischen Landesregierung am 3. Internationalen Wirtschaftsforum "Kuban 2004" teil. Thema der dreitägigen Tagung ist die Verbesserung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Russischen Föderation. Niedersachsen hat seit Mai ein Partnerschaftsabkommen mit der Region Krasnodar. Werren: "Gemeinsam mit den niedersächsischen Unternehmensvertretern wollen wir neue Kooperationspartner für unsere Wirtschaft suchen. Die Handelsbeziehungen zu Russland gewinnen für Niedersachsen immer mehr an Bedeutung." Der Staatssekretär wird am Rande der Tagung auch Gespräche mit hochrangigen Vertretern der russischen Zentralregierung aus Moskau führen, so u.a. mit Ministerpräsident Michail Fradkov und dem Minister für wirtschaftliche Entwicklung, German Gref. Bei dieser Gelegenheit möchte Werren seine Gesprächspartner auch zum 2. Niedersächsischen Wirtschaftstag im Rahmen der Hannover Messe 2005 einladen.

Die Russische Förderation ist ein zunehmend wichtiger Handelspartner der niedersächsischen Wirtschaft. Sowohl beim Import als auch beim Export lagen die Steigerungsraten 2003 im zweistelligen Bereich.

Kontakt:
Andreas Beuge
(0511/120-5426)

Artikel-Informationen

erstellt am:
05.10.2004
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln