Artikel-Informationen
erstellt am:
10.02.2005
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010
Gründungsgesellschafter sind namhafte Unternehmen aus der Region wie VW Financial Services AG / VAG Leasing GmbH, Salzgitter AG und Öffentliche Sachversicherung Braunschweig sowie der Arbeitgeberverband Braunschweig und die IG Metall. Die Städte Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter, die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel sowie der Zweckverband Großraum Braunschweig repräsentieren die kommunalpolitische Seite dieses PPP-Projekts. Anders als bei der klassischen Wirtschaftsförderung werden hier Hand in Hand mit den Unternehmen Businesspläne betriebswirtschaftlich umgesetzt. Zu den Kernaufgaben der neuen Gesellschaft gehören dabei Projektmanagement und -umsetzung, Marketing sowie Forschung und Wissensmanagement für die Region Braunschweig. Als erste Projekte sind ein Kunststofftechnikum, ein Zentrum für Mikroproduktion sowie ein Zentrum für Fahrzeugelektronik geplant. Dazu soll das Norddeutsche Wasserzentrum ausgebaut sowie die energetische Nutzung von Biomasse in der Region weiter vorangetrieben werden.
Grundlage für die neue Gesellschaft ist das bisherige regionale Wachstumskonzept "Projekt Region Braunschweig", das auf Initiative der Region vom Land Niedersachsen gezielt unterstützt worden ist. Das Land beteiligte sich ebenso wie die Wirtschaft und die Kommunen der Region mit je einem Drittel an den externen Beratungsleistungen in Höhe von insgesamt 1,8 Millionen Euro.
Die Region Braunschweig erfüllt mit seiner Projekt-Gesellschaft die Kriterien der neuen regionalen Strukturpolitik des Landes. "Werden die Eckwerte eingehalten, dann sind wir auch unserem Ziel, künftig jede Förderung zu einer Investition werden zu lassen, einen entscheidenden Schritt näher gekommen", so Werren. Dann gelte auch das Angebot des Landes an die Region Braunschweig, das Wachstumskonzept im Rahmen seiner Möglichkeiten weiter zu unterstützen.
Kontakt:
Andreas Beuge
(0511/120-5426)
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.02.2005
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010