Logo MW Niedersachsen klar Logo

Fünf „Ausgezeichnete“ Unternehmen – TOP 100 2005

Späth verleiht Gütesiegel an Niedersachsen - Hirche: „Innovative Mittelständler setzen Zeichen“


Am Mittwochabend zeichnete Lothar Späth fünf niedersächsische Mittelständler im diesjährigen bundesweiten Wettbewerb TOP 100 aus. Die Preisträger werden durch eine bundesweite Vergleichsstudie ermittelt, die von der Wirtschaftsuniversität Wien durchgeführt wird. "Die Auszeichnung an die fünf Unternehmen setzt für den ganzen Mittelstand ein Zeichen, dass sich die Investitionen in Innovationen lohnen", sagte Wirtschaftminister Walter Hirche. Besonders erfreulich sei, dass die Gewinner aus den unterschiedlichsten Branchen kommen und breit über das Land verteilt sind. "Mit diesen Auszeichnungen wird unterstrichen, dass niedersächsische Firmen auch bundesweit führend sind. Ich hoffe, dass im nächsten Jahr weitere in diesen Kreis aufgenommen werden", so Hirche.

Ausgezeichnet wurden die CEMAG Anlagenbau GmbH aus Hameln (Anlagenbau), die Heinz von Heiden GmbH aus Isernhagen (Massivhäuser), die HKS Unternehmensgruppe aus Hardegsen (Sicherheit), die Schubert Engineering AG aus Braunschweig (Helme für den Rennsport) und die VRG Vereinigte Rechenzentren GmbH aus Oldenburg (Informationstechnologie).

Der nächste Wettbewerb starte Mitte September, der Bewerbungsschluss ist der 30.November 2005.

Mehr im Internet unter www.top100.de

Kontakt:
Andreas Krischat
(0511/120-5427)

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.06.2005
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln