Artikel-Informationen
erstellt am:
15.06.2006
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010
Das Land Niedersachsen und der mexikanische Bundesstaat Puebla wollen ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter intensivieren. Heute unterzeichneten in Hannover Pueblas Finanzminister Gerardo Maria Perez Salazar und Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche ein "Memorandum of Understanding", das eine verstärkte Kooperation insbesondere auf den Gebieten Logistik, Touristik und Flugindustrie vorsieht. "Mit dieser Erklärung stellen beide Länder ihre Wirtschaftsbeziehungen auf ein noch breiteres Fundament", erklärte Wirtschaftsminister Hirche nach der Unterzeichnung. Mexiko sei ein überaus interessanter Wirtschaftspartner. "Als Absatzmarkt bietet das Land niedersächsischen Unternehmen große Chancen. Zudem ist Mexiko aufgrund seiner zahlreichen Freihandelsabkommen ein ideales Sprungbrett für die Weltmärkte", erklärte Hirche.
Der Minister verwies in diesem Zusammenhang auf zahlreiche viel versprechende Wirtschaftskontakte, die sich aufgrund seiner Wirtschaftsreise nach Mexiko-Stadt und Puebla im September 2005 für die mitgereisten niedersächsischen Unternehmen ergeben hätten. Mit dem Braunschweiger Softwarehaus "Airpas Aviation AG" habe eines der damals teilnehmenden Unternehmen bereits einen konkreten Auftrag verbucht, so Hirche. Die Airpas-Software soll es dem Flughafen Puebla ermöglichen, als erster mexikanischer Flughafen mit Fluggesellschaften einen komplett automatisierten Rechnungsaustausch durchzuführen. Mit Hilfe des neuen Systems will sich Puebla als alternativer Flughafen-Hub für Interkontinental- und Inlandsflüge positionieren.
Auf dieser Grundlage werde im Rahmen der jetzt verabredeten Kooperation eine Zusammenarbeit zwischen den Flughäfen Puebla und Hannover-Langenhagen geprüft, so Hirche. "Unser Ziel ist eine direkte Flugverbindung." Sowohl für Passagierflüge als auch für den Frachtverkehr gebe es eine konkrete Nachfrage, weil in Puebla viele, vor allem auch niedersächsische Unternehmen wie VW oder ZF Lemförder Fahrwerktechnik Niederlassungen hätten, sagte der Minister.
Auch aus Sicht von Dr. Raoul Hille, Geschäftsführer des Flughafens Hannover-Langenhagen, bietet eine direkte Flugverbindung erhebliche Chancen: "Der Hannover Airport ist das Portal nach Norddeutschland und fördert mit seinen vielfältigen Verbindungen insbesondere den Geschäftsreise- und Frachtverkehr sowie den Tourismus. Der Aufbau einer Direktverbindung nach Puebla wäre somit ein weiterer, wichtiger Impuls zur Stärkung der Wirtschaftskraft des Standortes Niedersachsen."
Im Rahmen ihres viertägigen Hannover-Aufenthalts wird die achtköpfige mexikanische Wirtschaftsdelegation unter Leitung des Finanzministers von Puebla auch den Flughafen in Langenhagen besuchen. Daneben sind Gespräche zu Themen aus den Bereichen Logistik und Tourismus vorgesehen. Am Freitagabend wird sich die Delegation in Hannover das Fußball-Weltmeisterschaftsspiel Mexiko gegen Angola ansehen.
Kontakt:
Andreas Beuge
(0511) 120-5426
Artikel-Informationen
erstellt am:
15.06.2006
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010