Unternehmerdelegation reist nach Bulgarien und Rumänien
Werren: Mittelständischen Unternehmen neue Marktchancen eröffnen
Hannover. Eine 25köpfige Unternehmerdelegation aus Niedersachsen wird morgen unter Leitung von Wirtschaftsstaatssekretär Joachim Werren zu einem dreitägigen Besuch nach Bulgarien und Rumänien aufbrechen. "Ziel der Wirtschaftsreise in die neuen EU-Mitgliedsstaaten Bulgarien und Rumänien ist die Erschließung neuer Märkte insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen aus Niedersachsen", sagte Werren vor der Abreise in Hannover. "In vielen Bereichen, wie z.B. dem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, auf dem Feld neuer Informations- sowie Umwelttechnologien oder der Ernährungswirtschaft gibt es große Marktchancen für unsere Mittelständler."
Die Teilnehmer der Wirtschaftsreise kommen aus den Branchen Bauwirtschaft, Kfz-Zulieferindustrie, Maschinen- sowie Landmaschinenbau, Ernährungswirtschaft und Dienstleistungswirtschaft. Organisiert wurde die Delegationsreise von der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer. Zum Programm der Wirtschaftsreise gehören u.a. Kooperationsbörsen in Sofia und Bukarest, bei denen Geschäftskontakte geknüpft werden sollen.
Der Staatssekretär erwartet für die Zukunft ein überdurchschnittliches Wachstum im Handel zwischen Niedersachsen und den beiden südosteuropäischen Ländern. Werren: "Hier liegt ein enormes Potential, das wir nutzen wollen." Bisher liegt der Anteil Bulgariens und Rumäniens am gesamten Außenhandel Niedersachsens jeweils unter einem Prozent. Rumänien nimmt Platz 27, Bulgarien Platz 41 in der Rangliste der Handelspartner Niedersachsens ein.
Kontakt:
Andreas Beuge
(0511) 120-5426
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.06.2007
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010