Niedersächsische Wirtschaftsreise nach China und Malaysia
Hirche: Mittelständischen Unternehmen neue Marktchancen eröffnen
HANNOVER. Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche wird vom 29. März bis zum 06. April mit einer knapp dreißigköpfigen Unternehmensdelegation nach China und Malaysia reisen. Politische Kontakte in China sind nicht vorgesehen. "Aber wir werden die Menschenrechtssituation sehr kritisch im Auge behalten. Unser Ziel ist es, die ohnehin schon gute Position im Außenhandel weiter auszubauen", sagte Hirche vor der Abreise. Niedersachsen hat im vergangenen Jahr Waren im Wert von fast 1,5 Milliarden Euro nach China exportiert. Die Ausfuhren nach Malaysia lagen bei knapp 150 Millionen Euro. "Mit dieser erneuten Unternehmerreise in den asiatischen Raum sollen bereits bestehende Wirtschaftskontakte intensiviert und weiteren mittelständischen Unternehmen aus Niedersachsen neue Marktchancen eröffnet werden", so Hirche.
Stationen der Wirtschaftsreise werden im Süden Chinas Hongkong, Zhuhai und Shenzhen sein, in Malaysia die Hauptstadt Kuala Lumpur. Die teilnehmenden Unternehmensvertreter kommen aus den Branchen Automobilzulieferindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik sowie Dienstleistungswirtschaft. Außerdem begleiten Vertreter des Flughafens Hannover, der Nord/LB und der Industrie- und Handelskammer die Außenwirtschaftsoffensive des Ministers.
Für die Unternehmer stehen von den Außenhandelskammern vorbereitete Kooperationsbörsen in Shenzhen und Kuala Lumpur zum gezielten Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen im Mittelpunkt. Darüber hinaus sollen weitere Netzwerkveranstaltungen und Firmenbesuche die Internationalisierung der teilnehmenden Firmen unterstützen.
Politische Gespräche wird der Minister in Malaysia mit dem malaysischen Transportminister Datuk Ong Tee Keat und Spitzenrepräsentanten der Ministerien für Internationalen Handel und Industrie sowie für Wissenschaft, Technologie und Innovation führen. Zudem stehen Gespräche mit Vertretern der Stadtregierung in Shenzhen auf dem Programm.
Kontakt:
Christian Haegele
(0511) 120-5426
Artikel-Informationen
erstellt am:
28.03.2008
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010