Delegationsreise in Chile, Mexico und Kalifornien
Hirche auf der ExpoAlemania in Chile – heute Pressekonferenz mit Gouverneur Schwarzenegger in San Francisco
Santiago de Chile/Mexico City/San Francisco. Gemeinsam mit zahlreichen Vertretern aus der Niedersächsischen Wirtschaft ist Wirtschaftminister Walter Hirche derzeit auf Delegationsreise durch Chile, Mexico und die USA.
Nach Terminen in Mexiko-City, bei denen Hirche unter anderem mit mexikanischen dem Wirtschafts- und Verkehrsminister Eduardo Sojo Garza-Aldape zusammentraf, reist die Delegation heute nach San Francisco weiter. Hier stehen Gespräche mit IT-Firmen auf dem Programm. Minister Hirche will insbesondere Werbung für die CeBIT 2009 machen, bei der im kommenden Jahr Kalifornien Partnerland ist. Dazu wird er mit dem kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger eine Pressekonferenz geben. Ab heute Abend, 19.15 h MESZ, wird ein Video-Mitschnitt der Konferenz im Internet auf der Seite der kalifornischen Regierung gov.ca.gov zu sehen sein.
Minister Hirche wertete den bisherigen Verlauf der Reise als vollen Erfolg. Nach dem Besuch auf der Lateinamerikakonferenz machte die Delegation letzte Woche Halt auf der ExpoAlemania in Santiago de Chile. Auf der Messe präsentieren 160 Aussteller aus Deutschland bzw. mit deutschen Unternehmensbeteiligungen Technologie, Innovation, Produkte und Dienstleistungen, wobei Niedersachsen mit einem zentralen Stand und einer stark frequentierten Business Lounge die größte Ausstellergruppe darstellte. Hirche: "Das es zum Teil sogar direkte Anfragen von Investoren gab, was sonst auf Messen nicht üblich ist, zeigt das große Interesse in Chile für Produkte ‚Made in Germany’." Die Aussteller, unter anderem CEMAG, Labotec, Aerzener Maschinenfabrik, V-Line, Nordmeyer, Roehl Trainingsvermittlung, Intervac und Vornbäumen Stahlseile, zeigten sich sehr zufrieden mit der Beteiligung und der Resonanz. Der Hamelner Anlagenbauer CEMAG etwa plant eine Kooperation mit einer chilenischen Firma über den Bau einer Anlage für die Minenindustrie. Andere Aussteller haben Händler oder Vertriebspartner vor Ort gefunden. "Potentielle Investoren sind hier auf der Suche nach Gesamtanlagen und nicht nur nach Komponenten", so Hirche weiter. Die chilenische Präsidentin Michelle Bachelet wertete die Größe der Niedersachsendelegation "als Zeichen, dass Chile als Absatzmarkt in Deutschland und der EU wieder wichtig genommen wird."
Morgen wird die Delegation dann in Portland gemeinsam mit dem deutschen Generalkonsulat den Tag der deutschen Einheit feierlich begehen und wird dann am kommenden Sonntag wieder in Hannover zurückerwartet.
Weitere Informationen im Internet unter:
http://www.expoalemania.cl
http://gov.ca.gov
Artikel-Informationen
erstellt am:
02.10.2008
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010
Ansprechpartner/in:
Christian Budde
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5426
Fax: (0511) 120-995426