Dr. Wolf-Rüdiger Gorka als LNVG-Geschäftsführer verabschiedet
Hirche: Herausragende Verdienste um den attraktiven Nahverkehr in Niedersachsen
HANNOVER. Wirtschafts- und Verkehrsminister Walter Hirche hat heute den langjährigen Geschäftsführer der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) Dr. Wolf-Rüdiger Gorka im Rahmen einer Feierstunde in Hannover in den Ruhestand verabschiedet. Hirche dankte Gorka für seine seit August 2001 als Geschäftsführer geleistete Arbeit: "Sie haben seit Beginn Ihrer Tätigkeit mit außerordentlich hoher Energie und Engagement die dynamische Entwicklung der Eisenbahnen in Niedersachsen vorangetrieben und den Nahverkehr zu einer Erfolgsstory im Land gemacht. Noch nie war Zugfahren in Niedersachsen so attraktiv und nie fuhren mehr Menschen zwischen Küste und Harz mit der Bahn."
Hirche erinnerte auch an die frühere Tätigkeit Gorkas als Leiter des Schienenreferates im Verkehrsministerium: "Bereits in meiner ersten Amtszeit als Minister zwischen 1986 und 1990 habe ich Sie als engagierten Verfechter und Fürsprecher der Eisenbahn kennen und schätzen gelernt. Ihr Credo war bereits damals, neue Ideen und Wettbewerb in den Eisenbahnsektor zu tragen. Dieses Ziel haben Sie nie aus den Augen verloren. Die Gründung der Landesnahverkehrsgesellschaft im Jahre 1996 war ihr Verdienst und zugleich Startschuss für eine beispiellose Aufwärtsentwicklung der Eisenbahn in Niedersachsen. Hierfür gilt Ihnen in ganz außerordentlicher Weise der Dank des Landes. Die Eisenbahn in Niedersachsen ist fest mit Ihrem Namen verbunden."
Nachfolger Gorkas werden zum 01. Januar 2009 Hans-Joachim Menn und Klaus Hoffmeister als gemeinsame Doppelspitze. Damit soll dem inzwischen deutlich gewachsenen Aufgabenspektrum der LNVG Rechnung getragen werden. Beide haben bisher als Referatsleiter im Wirtschafts- bzw. im Finanzministerium die Interessen des Landes in der LNVG vertreten.
Artikel-Informationen
erstellt am:
27.11.2008
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010
Ansprechpartner/in:
Christian Haegele
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5426
Fax: (0511) 120-995426