Frisches Kapital für Kredite an den Niedersächsischen Mittelstand
Globaldarlehen
HANNOVER. Um der befürchteten Kreditklemme entgegenzuwirken, hat das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr jetzt gemeinsam mit der NBank ein neues Produkt entwickelt: das Niedersachsen-Globaldarlehen. Zweck dieses Produkts ist es, den Banken und Sparkassen Refinanzierungskapital für Kredite zur Verfügung zu stellen, die diese dann direkt an die mittelständischen Unternehmen weiterreichen.
Ab sofort können Banken und Sparkassen auf die NBank zugehen und Niedersachsen-Globaldarlehen bis zur Höhe von 25 Mio. Euro beantragen.
"Gerade jetzt, in Zeiten der Finanzkrise, ist es wichtig, alle Möglichkeiten zu nutzen, um die Unternehmen bei der Kreditversorgung über ihre Banken zu unterstützen. Ich setze auf die Hausbanken und Sparkassen, um das Niedersachsen Globaldarlehen im Interesse unserer Unternehmen zu nutzen", sagte Philipp Rösler, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Damit werde die Palette der über die NBank angebotenen Fördermöglichkeiten abgerundet, die nun neben Unternehmensdarlehen und Beteiligungskapital auch die Niedersachsen-Globaldarlehen umfasse, so der Minister.
Link zum Thema:
Artikel-Informationen
erstellt am:
29.07.2009
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010
Ansprechpartner/in:
Silke Schaar
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Archivstraße 2
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-3426
Fax: (0511) 120-993426