Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Erster Spatenstich für den Bau einer Ortsumgehung - Eimbeckhausen vom Lkw-Verkehr entlasten

EIMBECKHAUSEN/HANNOVER. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben heute der Parlamentarische Staatsekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Achim Großmann und Ministerialdirigent Bernd Schmidt, Leiter der Abteilung Verkehr im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr offiziell die Bauarbeiten für die neue Ortsumgehung Eimbeckhausen im Zuge der Bundesstraße 442 gestartet.

Die Umgehung soll südlich an Eimbeckhausen (Landkreis Hameln-Pyrmont) vorbeiführen und das Ortszentrum vom starken Durchgangsverkehr befreien. Die B 442 ist eine wichtige Strecke zur Verbindung des Weserberglandes an die A2. "Besonders der hohe Lkw-Verkehr im Zentrum ist für die Einwohner von Eimbeckhausen eine große Belastung. Mit der Ortsumgehung werden sich Verkehrssicherheit und Lebensqualität deutlich verbessern" sagte Bernd Schmidt.

Die neue Ortsumgehung umfasst eine Strecke von vier Kilometern Länge. Die Kosten belaufen sich auf ca. 13,5 Millionen Euro. Die Ortsumgehung Eimbeckhausen ist eine von sechs Maßnahmen, die in Niedersachsen aus dem Arbeitsplatzprogramm des Bundesverkehrsministeriums finanziert wird.

Mit der Fertigstellung wird in der zweiten Jahreshälfte 2011 gerechnet.

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
13.08.2009
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

Ansprechpartner/in:
Silke Schaar

Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Archivstraße 2
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-3426
Fax: (0511) 120-993426

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln