Logo MW Niedersachsen klar Logo

Liersch: „Weniger Lärm und Abgase, dafür mehr Sicherheit und Wirtschaftskraft“

Freigabe der Nordumgehung Sülfeld/Fallersleben


HANNOVER. "Sülfeld und Fallersleben profitieren gleich doppelt: Die neue Nordumgehung entlastet die Bewohner vom Durchgangsverkehr und wird die wirtschaftliche Entwicklung der Orte weiter voran bringen", sagte Niedersachsens Wirtschaftsstaatssekretär Oliver Liersch heute anlässlich der Verkehrsfreigabe des letzten Bauabschnitts der neuen Umgehungsstraße, die er gemeinsam mit Prof. Rolf Schnellecke, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, vornahm.

Nach acht Jahren Bauzeit werden ab sofort täglich rund 9000 Fahrzeuge mit einem hohen Anteil von Schwerlastverkehr nördlich um Sülfeld und Fallersleben vorbei geleitet. Liersch: "Für beide Ortschaften bedeutet dies: Weniger Lärm, weniger Abgase und mehr Sicherheit auf den Straßen. Die Lebensqualität für die Anwohner wird sich spürbar verbessern."

Die Gesamtkosten der insgesamt 7,5 Kilometer langen Strecke liegen bei rund 30 Millionen Euro. Die finanzielle Unterstützung des Landes beläuft sich auf etwa 18 Millionen Euro. "Mit der Nordumgehung stärken wir die Infrastruktur der gesamten Region. Insbesondere die anliegenden Gewerbegebiete erfahren eine spürbare Attraktivitätssteigerung", sagte Liersch. Nur eine leistungsfähige Infrastruktur sei in der Lage, den Anforderungen der Wirtschaft und der Anwohner im gleichen Maße gerecht zu werden.

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.12.2009
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

Ansprechpartner/in:
Christian Haegele

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5426
Fax: (0511) 120-995426

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln