Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Ein Jahr Landesgesellschaft: NGlobal zieht erfolgreich Bilanz

HANNOVER. Die Landesgesellschaft NGlobal (Niedersachsen Global GmbH), die am 1. Januar 2009 ihre Arbeit aufgenommen hat, konnte im ersten Jahr ihres Bestehens Erfolge in Niedersachsen, in Deutschland und in internationalen Zielmärkten erreichen. Diese Bilanz zog jetzt NGlobal-Geschäftsführer Gerhard Gizler. NGlobal hat die Aufgabe, Exportförderung für niedersächsische Unternehmen und Standortmarketing für Niedersachsen im Ausland zu betreiben sowie Investoren zu gewinnen. Zugleich teilte Gizler mit, dass NGlobal seine Website www.nglobal.de (jetzt auch www.nglobal.com) nach völliger Überarbeitung in einer neuen deutschen und englischen Version freigeschaltet hat.

Im wirtschaftlich schwierigen Jahr 2009 konnte NGlobal mit Hilfe seiner Gesellschafter (Land Niedersachsen, Industrie- und Handelskammern, NORD/LB und Deutsche Messe AG) und mit Unterstützung durch das Netzwerk der Wirtschaftsförderer mit der Durchführung von Informationsveranstaltungen, Delegationsreisen, Messeauftritten und der Teilnahme an internationalen Investitionskonferenzen seinen Bekanntheitsgrad rasch erhöhen. Als großen Erfolg wertete Gizler auch die ersten Internationalen Beratertage mit den niedersächsischen Repräsentanten im September in Hannover und Oldenburg. Auf Grund des großen Erfolges soll diese Veranstaltung im September 2010 in zwei anderen niedersächsischen Städten wiederholt werden.

Für 2010 sind zahlreiche Neuerungen für die Außenwirtschaft, die Ansiedlung und den Auftritt des Landes geplant. So wird am 20. April im Rahmen des Niedersächsischen Außenwirtschaftstages während der Hannover Messe erstmals ein Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis http://www.nglobal.de/messen-veranstaltungen/single-event/show/1-niedersaechsischer-aussenwirtschaftspreis-2010/ vergeben. Auf der neuen Immobilienmesse REAL ESTATE NORTH in Hamburg und auf der EXPO REAL in München wird NGlobal mit einem eigenen Stand vertreten sein. Fortgesetzt werden die Messeaktivitäten im In- und Ausland sowie die Delegationsreisen in wirtschaftlich vielversprechende Zielmärkte (u. a. Israel, Brasilien und Kasachstan) unter Leitung des Wirtschaftsministers oder des Staatssekretärs. Für das Marketing im Ausland stehen NGlobal ab Anfang 2010 internationale Motive der Kampagne "Innovatives Niedersachsen" zur Verfügung.

Die Vorbereitung des Landesauftritts auf der EXPO 2010 in Shanghai, die erstmalige Durchführung einer Delegationsreise für das Handwerk (nach Norwegen), ein Ideenwettbewerb für Maßnahmen zur Exportförderung und der Aufbau einer niedersächsischen Unternehmensdatenbank zählen ebenfalls zu den wichtigen Aufgaben für NGlobal im kommenden Jahr. "Ich bin sicher, dass NGlobal in einem Jahr seinen Bekanntheitsgrad im In- und Ausland weiter gesteigert haben wird und dass die neue internationale Niedersachsen-Kampagne zu einem verstärkten Interesse ausländischer Investoren an unserem Land führen wird" blickte Gizler voraus.

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.12.2009
zuletzt aktualisiert am:
19.03.2010

Ansprechpartner/in:
Silke Schaar

Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Archivstraße 2
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-3426
Fax: (0511) 120-993426

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln