Ausbildungsmarkt in Niedersachsen
Bode : Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt in Niedersachsen weiter positiv
HANNOVER. „Die positive Entwicklung auf dem niedersächsischen Ausbildungsstellenmarkt hat sich auch im August fortgesetzt“, so Arbeitsminister Jörg Bode anlässlich der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen. „Alle bisherigen Indikatoren sprechen dafür, dass auch in diesem Jahr der Ausbildungsmarkt ausgeglichen sein wird.“
Bis Ende Juli haben Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern bereits 34.604 neue Ausbildungsverträge gemeldet. Das sind 870 mehr als im Vorjahreszeitraum. Das ist ein positives Zeichen. Auch die Relation von Bewerbern und Ausbildungsstellen ist besser als im vergangenen Jahr.
Zwar gibt es nach der aktuellen Statistik der Bundesagentur für Arbeit derzeit noch mehr unversorgte Bewerber als unbesetzte Ausbildungsstellen. Bode wies aber darauf hin, dass es sich dabei lediglich um eine Momentaufnahme handele.
Bode: „Eine endgültige Bilanz können wir erst Ende Oktober ziehen. Nachdem es aber selbst im vergangenen Krisenjahr mehr unbesetzte Ausbildungsstellen als unversorgte Bewerberinnen und Bewerber gab, gehe ich fest davon aus, dass auch 2010 wieder jedem Jugendlichen ein Angebot gemacht werden kann. Alle Rahmendaten entwickeln sich positiv.“ Dies sei auf das Engagement der Betriebe und auf die gemeinsamen Anstrengungen aller Partner im Niedersächsischen Ausbildungspakt zurückzuführen, so Bode weiter.