Logo MW Niedersachsen klar Logo

Wirtschaftsministerium fördert Automotive Cluster über drei Jahre mit 375.000 €

Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg


HANNOVER. Wirtschaftsstaatsekretär Oliver Liersch hat heute einen Förderbescheid über 375.000 Euro für das neu gegründete „Automotive Cluster“ der „Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg“ an den Vorstandsvorsitzenden des Vereins Wirtschaft in der Metropolregion und Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen Dr. Volker Müller und den Aufsichtsratsvorsitzenden der Metropolregion GmbH und Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover Stephan Weil übergeben.

Das vom Verein Wirtschaft in der Metropolregion gemeinsam mit den drei Wachstumsinitiativen Wolfsburg AG, Projekt Region Braunschweig GmbH, hannoverimpuls GmbH und weiteren Partnern initiierte Automotive Cluster dient dem Austausch der an der Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft beteiligten Branchen wie der Zulieferindustrie, der Energiewirtschaft, der Finanzwirtschaft, der Verbände und der Bildungsträger.

„Die Automobilwirtschaft ist für den Arbeitsmarkt und den Wohlstand Niedersachsens von hoher Bedeutung. Mit 110.000 Mitarbeitern ist sie der größte industrielle Arbeitgeber. Nimmt man die Zulieferindustrie hinzu, hängen mehr als 30% aller Industriearbeitsplätze in Niedersachsen direkt von der Kraftfahrzeugherstellung ab“, sagte Liersch bei der Übergabe. Das Automotive Cluster wird in den Grenzen der „Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg“ geplant, soll aber Anschlussfähigkeit auch über die Region hinaus besitzen.

„Das Automotive Cluster hat das Ziel, Unternehmen auf die veränderten Bedürfnisse der Verkehrswirtschaft vorzubereiten und gegenüber dem internationalen Wettbewerb zu stärken. Dabei liegt der klare Fokus auf der Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Automobilzulieferer. Durch den Aufbau regionaler Kompetenzen und Know-How zu markt- und zukunftsfähigen Themen sollen sie von großen Unternehmen auch künftig als attraktive Geschäftspartner wahrgenommen werden“, erklärt Dr. Volker Müller, Vorstandsvorsitzender des Vereins Wirtschaft und Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V..

Für den Aufsichtsratsvorsitzenden der Metropolregion GmbH, Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil, ist der Start des Automotive Clusters ein weiterer Beleg für den gelungen Neustart der Metropolregion. „Es ist gelungen, die Potenziale der regionalen Wirtschaftsinitiativen in einem Projekt der Metropolregion zu bündeln. Unsere regionale Kooperationsfähigkeit und die engen Verbindungen zur Wirtschaft und Wissenschaft zählen zu unseren entscheidenden Wettbewerbsvorteilen“, sagte Weil. Weiterhin verwies er auf die Anstrengungen, die Metropolregion als Kompetenzregion für zukunftsfähige Mobilität national und international zu platzieren. „Die Gründung des Automotive Clusters ist eine gute Plattform für die Entwicklung weiterer Projekte.“

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
21.12.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln