Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Niedersachsen klar Logo

Mehr Sicherheit für Radfahrer

Radweg an der Holdorfer Chaussee freigegeben


GRÖNLOH. Verkehrsminister Jörg Bode hat heute den Radweg entlang der L 75 zwischen Grönloh und der B 214 freigegeben. Bode sagte: „Fahrrad fahren ist gesund, sparsam und effizient, reduziert Lärm und Abgase. Eben darum muss das Rad fahren auch sicher sein.“ An der Holdorfer Chaussee habe akuter Handlungsbedarf bestanden. Bei einer Verkehrsbelastung von 2000 Kraftfahrzeugen pro Tag, darunter 12 % Lkw, seien die Radfahrer auf der nur sechs Meter breiten Fahrbahn nicht sicher genug gewesen.

Der Verkehrsminister weiter: „Der neue Radweg ist zwei Meter breit und wurde als Zwei-Richtungs-Radweg gebaut. Damit sind die Risiken für Radfahrer an dieser Strecke deutlich geringer geworden.“

Er freue sich besonders, dass er mit diesem Teilstück die Fortsetzung des Ende 2005 fertig gestellten so genannten Bürgerradweges zwischen der L 75 / L861 und der K 153 in Badbergen-Grönloh freigeben könne. „Die Badberger Bürger haben seinerzeit 5000 freiwillige Arbeitsstunden geleistet, um ihren Radweg bauen zu können. Diese Leistung verdient Respekt. Darum freue ich mich, dass ich nun dieses Teilstück freigeben kann, für das sich mein Vor-Vorgänger im Wirtschafts- und Verkehrsministerium Walter Hirche ganz besonders eingesetzt hat“, so Bode.

Der 2,64 km lange Radweg hat 425.000 Euro gekostet. Die Kosten trägt das Land.

Logo Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
29.07.2011

Ansprechpartner/in:
Anne Neumann

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Pressesprecherin
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-995427

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln