Kein Warten mehr am alten Bahnübergang
Landesstraße 200 Ortsdurchfahrt Eystrup
EYSTRUP. „Der Stau vor den Schranken mitten in Eystrup gehört der Vergangenheit an. Der Verkehr über die Landesstraße 200 kann wieder fließen und kreuzt die Gleise jetzt mittels einer Brücke wenige hundert Meter südlich des vorhandenen Bahnübergangs.“ Mit diesen Worten hat heute Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsstaatssekretär Oliver Liersch das neue Teilstück der Landesstraße freigegeben.
Die DB-Strecke von Hannover nach Bremen gehört zu den wichtigsten und am meisten befahrenen Strecken in Niedersachsen. Die Schranken am Bahnübergang im Zuge der alten L 220 im Ortskern auf der Hauptgeschäftsstraße von Eystrup sind insgesamt bis zu 11 Stunden am Tag und bis zu 15 Minuten am Stück geschlossen. „Der Durchgangsverkehr befand sich mitten im Ort im Dauerstau. Lärm und Abgase haben die Eystruper Tag und Nacht belastet. Deswegen freue ich mich sehr, dass nun nach 17 Monaten Bauzeit die Bahnhofstraße vom starken Durchgangsverkehr befreit ist und die Landesstraße die Gleise statt dessen auf einer 6 Meter hohen und 77 Meter langen Brücke kreuzt, bevor sie weiter östlich wieder an die vorhandene Trasse der L 200 anknüpft“, so Liersch.
Die 1,6 Meter lange Strecke hat insgesamt 9,5 Millionen Euro gekostet. Die Kosten werden anteilig von der Deutschen Bahn AG, dem Land Niedersachsen, der Gemeinde Eystrup und der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Weitere Informationen
Artikel-Informationen
erstellt am:
25.08.2011
Ansprechpartner/in:
Silke Schaar
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Pressesprecherin
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel: (0511) 120-5425
Fax: (0511) 120-995425